Zehn Punkte betrug der Vorsprung des Niederländers Branko Srdanov (BMW) auf Didier Grams (BMW) vor den letzten beiden Läufen zur International Road Racing Championship (IRRC). Trotz zweier Siege in Frohburg konnte der „König von Frohburg“ Didier Grams diesen Vorsprung nur um acht Punkte reduzieren, da Srdanov jeweils Zweiter wurde und sich damit den Titel 2012 sicherte. Mit einem 5. und einem 3. Platz konnte Frank Bakker (NED, Yamaha) nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Die beiden Läufe waren vom überragenden Limbach-Oberfrohnaer Grams geprägt. Gaststarter Rico Penzkofer konnte mit einem vierten Platz und einem Ausfall nicht überzeugen. Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘IRRC’
Fans pilgern wieder zahlreich zum Frohburger Dreieck
Sonnenbaden statt Regenjacke – Die besten Plätze am Frohburger Dreieck stießen beim 49. Rennen wieder auf reges Interesse.
Das 49. Frohburger Dreieckrennen wird wohl als eines der wichtigsten in die Geschichte eingehen. Nach dem völlig verregneten Rennwochenende im vergangenen Jahr und dem damit verbundenen geringen Zuschauerinteresse stand die Zukunft der traditionsreichen Straßenrennstrecke auf dem Spiel. Der MSC Frohburger Dreieck und seine Sponsoren scheuten keine Mühen für die diesjährige Auflage des Rennens und das wurde nicht nur von Petrus mit sonnenreichem Spätsommerwetter honoriert, auch die Zuschauer kamen wieder in Scharen an die Strecke. Weiterlesen
Irische Verhältnisse auf dem Frohburger Dreieck
Mit Dauerregen an beiden Veranstaltungstagen erwartete die 48. Ausgabe des Frohburger Dreiecksrennens nur die treuesten unter den sonst so zahlreichen Zuschauern. Die, die gekommen waren, erlebten allerdings einen ereignisreichen Renntag. Viele Fahrer kamen auch wieder aus Irland und Großbritannien, der Heimat der Straßenrennen. Sie fühlen sich seit Jahren in Frohburg wie zu Hause, beim diesjährigen Rennen dürften auch die Witterungsbedingungen einen Beitrag dazu geleistet haben. Weiterlesen
IRRC 2010 – International Road Racing Championship
Der 3-Nationen-Cup wird im nächsten Jahr in International Road Racing Championship (IRRC) umbenannt. Auch die neue Meisterschaft wird von den drei Motorsportclubs HAMOVE, Ostende und dem MSC Frohburger Dreieck veranstaltet. 5 Fahrer, statt wie bisher 10, kommen deshalb wieder jeweils aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Durch diese Änderung wird es in der kommenden Saison 15 weiteren Fahrern aus anderen Nationen möglich sein, an den Rennen der neuen Meisterschaft teilzunehmen.
Diese Regeländerung wird auch die Situation beim Frohburger Dreieckrennen verbessern. Die vielen Teilnehmer, vor allem aus Großbritannien, Irland und der Tschechischen Republik, bekommen so die Chance sich in den Klassen Supersport und Superbike mit den Besten des bisherigen 3-Nationen-Cups zu messen. Das 2009 in Frohburg ausgetragene „Race of Champions“ als zusätzliche Startmöglichkeit war somit nur eine Übergangslösung. Weiterlesen