Ergebnisse 17 – 32 von 192 werden angezeigt
-
Colditzer Waldbadrennen 1952
2,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Danzig 1925-1933 (nicht vollständig)
3,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Dessau 1939-1956
8,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Dobichau 1928-1929
2,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Dresden Hellerau, Autobahnspinne 1951-1971
15,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Dresden Reick, Radrennbahn 1929-1935
8,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Durch Schlesiens Berge 1926-1927
2,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Erfurt, Doppelringrennen 1950-1951
2,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Erfurt, Zementbahn 1925-1957 (nicht vollständig)
7,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Lausitzring 2000-2021
196,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Lausitzring (Band 1) 2000-2004
58,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Lausitzring (Band 2) 2005-2010
76,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Fichtelberg 1924-1929
3,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Forst, Autobahn 1989-1990
3,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Forst, Zementbahn 1933
1,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Forstberg-Bergrennen 1927 und 1972 (nicht vollständig)
2,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen
Dieses F3 Fahrzeug müsste der ehemalige KaHa BMW Eigenbau von Johannes Hädrich aus Pößneck sein, der mit diesem Fahrzeug 1950 zweiter in der Bestenwertung wurde.
Zum Vergleich sende ich Ihnen ein Foto von Johannes Hädrich mit #143 Dessau 1950.
Nach einer Mail von Lothar Mildebrath bleiben noch mit im Rennen:
136 Lässig, 140 Schidlowski und 141 Bohring.
Beim Bild von Jo ist die Windschutzscheibe gerade und nicht wie hier im Bild gebogen, sonst ist der Wagen allerdings indentisch.
Also: Wer hat den 1950er Wagen von Hädrich 1953 gefahren?
bitte auch weiterhin um zusendung von den newsletter oder ähnlichen beiträgen
Hallo Olaf,
Wenn Sie bei neuen Artikeln weiterhin per E-Mail benachrichtigt werden wollen, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse einfach oben in der rechten Spalte in das Feld ein und klicken dann auf Abonnieren.
Das ist kein Mann der Formel 1 sondern der 6-fache Berg-Europameister und auch ehemalige Porsche- und Abarth-Werksfahrer, der in den Jahren 1959 – 1987 mehr als 200 Einzelsiege am Berg und auf der Rundstrecke erzielte. Bei Porsche war er u.a. Partner von Gerhard Mitter, bei Abarth von Hans Herrmann. Wie damals lebt der inzwischen 71-jährige, der auch einmal als Präsient des DEL-Eishockeyclubs Bad Tölz von sich reden machte in seiner Heimalstadt Bad Tölz.
Sorry, ich hab den Namen vergessen: Das ist Toni Fischhaber.
Zunächst meine besten Wünsche für 2013 – viel Gesundheit, Glück und Freude, Erfolge in allen Bereichen natürlich auch. Als nun 60jähriger (und endlich Ruheständler) greife ich einfach mal vor – ich hoffe, wir können und Duzen. Hier meldet sich Günter!
Glückwunsch auch zur neuen Website und Danke für das wahnsinnig tolle Buch über die Ausies! Klasse!!! Das Geld sollte längst da sein.
Foto Nr. 2 / Startnummer 2 ist Kenny Roberts auf der 750er Yamaha Internatinal. Die Aufnahme hat ein Freund von mir beim 750er WM-Lauf in Assen 1978 gemacht.
Foto Nr. sollte die 750er Kawasaki von Yvon DuHamel sein. Jahr und Ort kann ich leider aber nicht so ohne weiteres sagen.
Viele Grüße Günter
Hallo Günter,
Danke für Deine Wünsche und Deine Mithilfe.
Beim zweiten Bild würde ich gern noch eine zweite Meinung hören. Das ist doch eine grüne Nummer – 250er oder? Kenny Roberts sollte in Ordnung gehen, habe im Internet Fotos verglichen. Sind zwar alle nicht 100% identisch (z.B. Aufkleber) aber der Helm ist eindeutig.
Hallo
Ich bräuchte für ein Geburtstagsgeschenk Fotos von meinem Vater Rüdiger Kroschk Startnr. 9.
Wie genau läuft das bei Ihnen ab. Preise Versand etc.
MfG Martin Kroschk
Hallo Herr Jordan.
Als Sammler für ein angedachtes Digital-Projekt interessiert mich, wieviel Ausgaben des Vorläufers des IMS erschienen (Blaue Hefte). Ich bin auf den Stand, das der MS 1952 erstmals aufgelegt wurde. Jedoch deuten Jahrgangshinweise auf 1951 hin. Können Sie einen Beginn der Auflage ab 1951 bestätigen? Für eine kurze Info wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Bergmann
Das erste Heft erschien im Dezember 1951. Ab 1949 hieß es Radsportexpress mit Motorsportbeilage und Illustrierter Radsport und Motorsport.
Die Hefte sind alle unter Literatur aufgelistet. Sie können sie dort finden.
Kenny Roberts !
Gelöst: Kenny Roberts sen.
Das ist die Klasse Ausweis 250 1 Zylinder , nicht 50 cc
Hallo Mike,
Gespann Nr. 17 ist korrekt van Kempen/de Haas im LCR-Yamaha-Gespann. Aufnahme von mir am 23.08.1987 in Brünn. Sollte am Fotopunkt 17 kurz vor der Rechts zu Start- und Ziel gewesen sein (dort stand die Kerps so hoch).
Die Dreiergruppe könnte in Karvina aufgenommen sein. Da muss ich aber noch recherchieren.
Viele Grüße
Günter
Gelöst: van Kempen/de Haas 1987 in Brno
Das ist doch eine 250er, oder liege ich da falsch?
Hallo,
habs alles nochmal rausgesucht
alles FRO 1990
B90-3-2-1
B90-3-5-27
B90-3-6-36
B90-5-1-2A
B90-5-5-27A
B90-6-3-15
Diese Bilder verbindlich, wenn möglich schon mal zur Voransicht, wenn noch Bilder von der Startaufstellung vorhanden sind bitte auch mal zur Voransicht 250ccm Ausweis
Die Nachfolgenden Bilder vieleicht auch erstmal zur Voransicht
B88-19-5-57
FRO1990 B90 -3-1-3
B90-3-5-28
B90-3-6-37
B90-5-6-31A
B90-6-1-7
B90-6-4-23
Vielen Dank!
MfG J.Zaunick
Siegerehrung Most 1993
Wo kann ich die Bilder sehen?
SAR1952/071/3/21 103 Jung Zella-Mehlis AWO Startaufstellung
Hallo, das Bild interessiert mich. Ich möchte diese AWO nachbauen. Gibt es evtl. noch mehr Infos?
Gruß Daniel Tel. 0172 9867606
FRO1984-B84-8-1-14
FRO1984-B84-8-4-50
FRO1985/053/3/30
FRO1985-B85-1-2-20
Bitte zur Voransicht, Beste Grüße R.B.
Mein Vater, Max Neuber, wurde am 13.6.1909 in Neukirchen/Erzgeb. geboren und ist am 27. 3. 1981 in Neukirchen verstorben.
Entschuldigung, mein Vater, Max Neuber ist am 27. 3.1981 nicht in Neukirchen, sondern in Karl-Marx-Stadt verstorben.
Bitte um Voransicht folgender Bilder.
Danke!!!
MfG J.Kretschmar
SLD1986-B86-4-2-27
SLD1986-B86-5-5-58
SLD1986-B86-6-1-6
SLD1986-B86-6-2-22
SAR1986-B86-08-6-72
SAR1986-B86-09-7-74
Hallo!
Bitte nochmal um eine Voransicht folgender Bilder.
Danke!!!
MfG J.Kretschmar
SLD1987-B87-14-3-25
SLD1987-B87-13-2-13
SLD1987-B87-7-6-65
SLD1987-B87-6-4-44
Werter Herr Jordan!
Ich interessiere mich für ehemalige Fahrer(mich eingeschlossen) des MC Robur Zittau.
Möchte eine kleine Historie des MC Robur Zittau in dem ich selbst schon viele Jahre Mitglied bin, anfertigen.
Wäre es Ihnen möglich mir eine komplette Serie der Fahrer vom MC Robur Zittau von den Jahren 65-90 als Voransicht , zukommen zulassen ??? Es geht um die Rennstrecken Frohburg,Schleiz und Sachsenring. Eventuelle Unkosten bzw. Mehrarbeit würde ich tragen. Bitte mailen.
Ich würde später die Bilder im JPG Format 1000×1500 bestellen. Könnten wir uns bei einen größeren Posten der Bilder über den Preis einigen. Sie könnten mir ja mal ein Angebot Ihrerseits zukommen lassen.
Danke!!!
MfG Spfrd. J.Kretschmar MC Robur Zittau
Hallo Mike, ich möchte für mich privat ein Fotobuch gestalten, über Bill Ivy am Sachsenring, vom ersten Rennen 1966 bis zum letzten Training am 12.07.1969.
Ich habe zwar schon einiges zusammen, hauptsächlich Fotos, die es damals am Ring zu kaufen gab, von Rohrlapper, Gobsch, Stöhr etc., würde aber gern noch einige von Dir dazu kaufen. Kann man als Vorabauswahl vor der Bestellung einen Blick auf die Fotos werfen? Es befinden sich 48 Fotos über Ivy in Deinem Archiv.
Für ein weiteres Fotobuch über die GP-Jahre 61-72 suche ich auch noch einiges an Material. Dies würde ich aber erst zusammenstellen.
Viele Grüße aus Zwickau
Thoralf Heuer
Hallo Mike,
beim stöbern in Deinen Beständen habe ich einen für uns interessanten Beitrag im „Motorsport“ Nr. 10/1950 gefunden: „Stoye bringt neue Seitenwagenkonstruktion“ (Modell SM) von Beyer. Kann ich bei Dir das Heft oder den Beitrag erwerben?
Gruß aus Leipzig
Claus
… ich bin weiter fündig geworden : MS 11/1949 „Motorisierter Beiwagen-JUWEL von A. Jokisch“ … mit dem gleichen Wunsch.
Claus
Sehr geehrter Herr Jordan,
die e-mail Adresse ist die meines Vaters. Sein Vater ist der Willi Fricke der neben einigen anderen Maschinen auch eine Brough Superior gefahren ist. Bei uns gibt es noch einen Pokal anläßlich der Ausfahrt des Goldenen Rades 1926. Bei dem Jahr bin ich nicht mehr ganz sicher. Es existieren auch noch Plaketten für irgendwelche Teilnahmen, die ich einem befreundeten Motorradhändler als Leihgabe für seinen Laden überlassen habe.
Ist es möglich, das sie uns ein paar Bilder von dem „Alten“ zukommen lassen? (Preise) Wenn Sie sich über diese Dinge mit mir unterhalten möchten bin ich tagsüber unter 0391 546 5123 erreichbar.
Hallo Herr Jordan,
mein Großvater, Herbert Bräuer war nach dem Krieg bis etwa 1952 Rennleiter am Sachsenring. Mich interessiert, ob es da noch Dokumente und Fotos gibt, wo er erwähnt ist. Soweit ich weiß war er auch in Suhl eingesetzt.
Können Sie mit dazu etwas sagen?
Freundliche Grüße
Christiane Volkmer
Suche nach Norbert Jakob, hat er noch seinen RS1000? Oder wohin hat er den RS 1000 verkauft?
Sehr geehrte Damen und Heren,
sehr geehrter Herr Jordan.
Von 1979 – 1989 war ich aktiv im Deutschen Motorrad Straßenrennsport. 250ccm; Yamaha-Castrol Cup ;Horex Rebell 80 Cup; DM, EM und WM 80 ccm
In den Jahren 1987-1989 international in der Klasse 80 ccm mit einer Krauser.
Sollten Sie Bericht oder Fotomaterial aus dieser Zeit von mir haben, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits freuen.
Freundliche Grüsse
Matthias Ehinger
Hallo,
habt ihr noch Fotos oder Siegerurkunden von Siegfried Gebauer, 9.4.53.
Wir wollen IHm zum 60. eine Überraschung bereiten.
Danke für die Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne ein Foto erwerben.
Es geht um das Bild ROS1952/01GF28/L Wegerich Gerhard Neumünster Im Fahrerlager.
Ich besitzen einen Porsche 356 den Herr Wegerich zu dieser Zeit gefahren hat.
Es würde mich freuen von Ihnen zu hören.
MfG
Tom Engel
entweder Krumpholz, Erh., Zschopau IFA oder Heiß, Xaver, Augsburg ADAC
Guten Tag, in 2010 hatte ich in der Provence Kontakt zu einer Gruppe von Oldtimer BMW-Fahrern. Einer der Herren möchte gerne Näheres über einen HARALD STRÖH aus Kiel erfahren, der seinerzeit auch eine alte BMW führ. Vielleicht sogar Rennen mitmachte. Es wäre nett, wenn Sie mir Informationen zukommen ließen, zumal in Ihrer Homepage sein Name erwähnt wird. Danke für die Mühe.Gruß Hans Fander Als Anlage ein kleiner Film aus der Provence von 2010
Im Nachgang zu meiner Mail nachstehend noch die Information mit dem Namen
HARALD STRÖH
1955-1960 | motorrennsportarchiv.de
http://www.motorrennsportarchiv.de/wordpress/archiv/fotos/…/1955-1960/Vortrag im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-Ernstthal · 2. Februar 2013 …… SAR1955/097E/6/06, 13, Ströh,Harald, Kiel, BMW, Queckenberg …
Gruss Hans Fander
Yes,it’s van Kempen and de Haas years 1987.
Hallo,
gibt es Fotos von Uwe Wetzko, Start-Nr. 86,
80 ccm Motorrad, Lizenz.
Er hat beim 52. Schleizer-Dreieckrennen den 3. Platz belegt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich melden würden.
Liebe Grüße
Hallo Kai,
Bitte schicke Ansichten von
WUN1990 Melkus+Kasper+Wilms
NUE1990 Melkus+Wilms
NUE 1957 Bischoff Brockwitz IFA
Danke!
Viele Grüße von Nils
Hello!
I am wondering if there is any possibillity to get those pictures?
Sincerelly, Jure Kozole, slovenia
SLD1988-115-2-R 8 Habat,Silvio YUG Honda Stadtschikane
SLD1988-B88-1-2-13 8 Habat,Silvo YUG Honda
Ich suche Bilder von meinem Vater. Er hatte die Nr.7
nach meinem Wissen hatte mein Vater, Willi Tschorn, die Startnummer sieben. Er war beinamputiert und fuhr in der Klasse J ein Boot von Franz Pfennig aus Grünheide Wie mir gesagt wurde war er der erste Fahrer der im Liegen fuhr.
http://www.jahrgang53-54ol.de/texte-jahrgang/norbert-heiles.pdf
auf folgenden Link ist Geburtsdatum und Todestag von Norbert Heiles zu finden
*10.9.1953 gestorben: 16.5.1995
haben das „Roßweiner Bergrennen“ nunmerh bereits in 7. Neuauflage als Oldtimerveranstaltung mit dem Bergzeitfahren erfolgreich am 07.07.2013 durchgeführt. 61 Fahrer mit verschiedenen Zweirädern und auch gespannfahrzeugen nehmen hieran teil. Infos, Berichte, Teilnehmer- und Ergebnidliste auf unserer Homepage http://www.fwmuseum-rosswein.de. Die Veranstaltung findet immermerh Freunde und eine gute Resonanz bei den Zweiradfahreren, aber auch bei anderen. So ist das nächste „Roßweiner Bergrennen“ bereits für den 06.07.2014 wieder am Etzdorfer Berg geplant.
Ich suche: Das Motorrad Hefte 4/1930 bis 6/1930
In den Heften sollen Beiträge über die Marke Franzani sein, ich habe einen solchen Motor, 283ccm und möchte gerne näheres über das Motorrad Bj. 1923 wissen.
Mit freundlichen Schraubergrüßen
Wolfgang Stein
Hallo Herr Stein.
Soeben habe ich das erste mahl diese Seite entdeckt. Vor etwa 2 Jahren habe ich alte Bücher und Motoradhefte entsorgt. Das heisst zu einen Ramsch Bücherladen gebracht, der befindet sich in der Unterstadt von CH-8200 Schaffhausen. Die Hefte sind fast vollständig von ca. 1928 bis 1939. Vielleicht ist noch etwas zu haben ?
Mit freundlichen Grüssen
Martin Heller
Hallo,
anlässlich eines Geburtstages unseres Vaters Thomas Beck, haben wir vor ein paar Jahren schon einmal Bilder aus vergangenen Zeiten über Ihr Motorsportarchiv bestellt.
Jetzt ein paar Jahre später haben die alten Bilder ihre „Wirkung“ voll entfaltet.
Wir haben den RS 1000 wieder restauriert.
Leider haben wir damals nicht alle verfügbaren Bilder von Ihnen erworben.
Könnten wir jetzt noch einmal die fehlenden Bilder unseres Vaters nachgeliefert bekommen?
RS 1000 Startnummer 12 in den Jahren ca.1974- 1979
Mit freundlichen Grüssen
Christian Beck
Bitte folgende Fotos zur Ansicht
SLD1978-78A-5-53
SLD1978-78A-7-65
SLD1978-78A-7-67
SLD1978-78C-5-49
SLD1978-B78-08-3-35
SLD1981-B81-03-2-25
SLD1981-B81-04-4-46
SLD1984-B84-02-1-10
SLD1984-B84-02-1-14
SLD1984-B84-02-1-16
SLD1984-B84-02-4-46
SLD1984-B84-02-4-42
SLD1984-B84-02-4-52
SLD1985-B85-1-5-55
SAR1977-202C-5-31
SAR1978/204/3/18
SAR1980-218B-5-69
SAR1984-B84-10-2-20
FRO1984-B84-8-4-50
FRO1984-B84-8-4-50
FRO1985/053/3/30
FRO1981-B81-1-3-33
FRO1988-B88-5-2-9
FRO1988-B88-19-3-33
FRO1989-B89-2-6-63
FRO1981-B81-2-2-46
FRO1985-B85-1-2-20
da ich die Fotos von 12 Zittauer Fahrern suche , werde ich auch min. 12 Fotos später bestellen. Danke für den Aufwand.
Beste Grüße R.Birnbaum
I look for full results (heat to heat) East Germany Speedway Championship Ludwigslust 17.06.1990
Hallo, bitte bei mir melden. Ich habe das Programm.
raik.madaus@gmail.com
Ich binn in 1988 und 1989 für MAMS/Hungary Rennen gefahren in meine lizens war mein nahme falsch geschriebeb( Schulcz )weil die Ungarn das so ausprechen.
in der 500 Cm mit der Nr 16 .
es war nicht der rede wert,ich bin ja nur zu Spass mitgefahren.
Allerdigs glaube Ich das ich der einzige Bundesrepublick Bürger bin der in der DDR je Teilgenomen hat an ein Mottorad rennen als Fahrer.
hat mann irgenwelche Unterlagen oder Bilder? es währe nett was zu hören von Ihnen.
Danke
Ja es gibt ein (leider unscharfes) Bild und natürlich die Ergebnissliste des Rennens. Ich sende beides per Mail.
Hallo Team Motorrennsport-Archiv Jordan
Könnte ich diese beiden Photos zur Ansicht bekommen
Besten Dank im Vorraus
MfG
Werner Gruca
Hallo Team Motorrennsport-Archiv Jordan
Sorry
Ich meinte diese beiden Photos
Besten Dank im Vorraus
MfG
Werner Gruca
BAR2012/1/129
BAR2012/1/315
Im Jahre 2008 fuhr ich mit DKW-Monza auf dem Schleizer Dreieck mit. Ich bin Zweitakt-Fan und hatte
im selben Lauf Renn-Trabis, schnelle Wartburg 353W-R und auch Melkus-Sportwagen. Ein Foto in Kurvenlage
ist im Bericht „Schleizer Dreieck 2008“ zu finden unter http://www.nostalgie-tours.de
Viele sportliche Grüße Ihr Artur Epp, Daimlerstr. 115, 70372 Stuttgart mobil: 0177.3712255
(ich sah im mdr am 27aug2013 um 22.15h den Beitrag „Rennsport in der DDR“)
Können sie mir bitte weiterhelfen….bin auf der Suche nach einer DvD vom Motor GP in Brünn……ich möchte damit meinen Schatz überraschen da er live dsbei war unser DvD Player beim aufnehmen gestreikt hat….egal was sie kostet….ich mach es aus Liebe. ….bitte …bitte vielleicht können sie mir weiterhelfen lg.Manuela
Ich habe die DVD!!!
Wenn Sie mich meinen, ich glaube ich habe eine. Durch Zufall fand ich diese Nachricht.
Bitte per eMail.
KEM
Hier meine eMail: mueller.ke@gmx.de
Tel. 0375 29 67 32
Handy 0162 47 24 451
Die email-Adresse ist ungültig!
Neu: karl-ernst@mueller-zw.de
Bitte um Bericht und Fotos vom 6 -Stundenrennen
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach dem Verbleib eines von meinem Vater (Ebert, Gerhard, in Ihrem Archiv) im Jahr 1952 gebauten DOHC-Motor auf Basis der NSU OSL 250. Dieser Motor soll nach Aussage von Helmut Weber (später Werksfahrer für Simson) u.a. von ihm selbst und von Lothar Schmiedel eingesetzt worden sein. Könnten Sie mir vorab bitte folgende Fotos von Lothar Schmiedel zur Ansicht senden: PLA 1955/01/5/09; PLA 1955/ 01/5/18; PLA 1955/01/5/20?
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Ebert
Guten Tag Herr Ebert,
ich bin im Besitz eines ähnlichen wie von Ihnen beschriebenen Motors.
Über eine Kontaktaufnahme würde ich mich freuen.
Gruss
Andreas Pigge
Kenny Roberts senior ist korrekt. Aber es müsste ca. 1980 sein – und da fand kein Rennen in Brünn statt. Der letzte GP war 1977, dann erst wieder 1987.
Guten Tag, Herr Jordan, ich hatte kürzlich um die Zusendung von Bildern gebeten und bestellt. Falls das zu sendende Datenvolumen 50MB übersteigen sollte, bitte ich um die Zusendung auf meine Firmen-E-Mail-Adresse .
mfg Siegfried Ebert
Hallo Herr Jordan
Könnten sie mir alle Bilder die sie haben von Bernd – Rainer Sandig und Frank Heidenreich , zum Anschaun mal schicken ,damit ich sehen kann ob mir welche fehlen . Danke im Vorraus
MfG Mödl
Was kostet der Satz Briefmarken, u. a. mit Steffen Nickoleit?
Gruß
H. Krüger
Hallo zusammen. Ich kann das Büchlein den Motorrad-Rennsportfans nur wärmstens empfehlen. Der Stil des Buches in Interview-Form und die lockere Ausdrucksweise, die Ehrlichkeit und Bescheidenheit des Gustls – ich hab’s nicht aus der Hand legen können und sah mich an tolle Erlebnisse aus den 80er Jahren erinnert. Das waren noch Zeiten wo man in Turnhose durchs Fahrerlager gehen konnte; wo die Aktiven noch geschraubt haben und der Autogrammwunsch vom Fahrer selbst erfüllt wurde und nicht über den Teammanager an die Pressereferentin weitergeleitet wurde. Beste Grüße – Günter
Sehr geehrter Herr Jordan,
Gott sei Dank – lebt Reiner Kliemann noch und ist gestern genau 74 Jahre alt geworden!
Tod gesagte leben länger?! Recherche wäre gut gewsen……!!!
Mit freundlichen Grüßen
Motorradsportveteran Egon Schulz
Entschuldigung, hatte die Information von einem alten Rennfahrer.
Hallo,ich bin Heiko Walther(125ccm Ausweis)
Bitte senden sie mir die Fotos zum ansehen an meine e Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Heiko Walther
Hallo Lothar,
würde gern paar Bilder von mir bestellen, kannst Du sie mir bitte vorab mal zum anschauen zusenden.
Vielen Dank und viele Grüße von
Bernd Meyer
Hallo.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ich suche aus DDR Zeiten ein Buch oder DVD wo Bergrennen Endurosport drin vorkommt.Mein Daddy Manfred Müller und mein Opa Günther Müller aus dem Eichsfeld sind viele Jahre selbst gefahren und viele Preise gewonnen.Jetzt würde ich gern meinem Daddy den Wunsch erfüllen und ihm wenn es das gibt ein Buch oder DVD besorgen.Könnt ihr mir helfen wo ich das finde oder oder ob es unmöglich ist danach zu suchen.Liebe Grüsse
Unmöglich ist das sicher nicht, aber bei uns bist Du da nicht ganz richtig, da wir uns mit Straßenrennsport beschäftigen und nicht mit Endurosport. Viel Erfolg bei der weiteren Suche.
Hallo,
kann man die Fotos als Thumbnail sehen? Ich bin in den frühen 80er die Morbidelli (auch BORA genannt – nicht RORA wie beschrieben) von Wolfgang Glawaty im OMK Pokal gefahren (es existiert noch ein Bild).
Natürlich – Bild kommt mit Wasserzeichen per Mail. Und danke für die Korrektur.
Hallo Herr Jordan
habe gesehen, es sind von mir einige Bilder vorhanden unter Frohburg , Schleiz und Sachsenring. Bin von 1979 – 1990 selbst gefahren , 50 ccm und 80 ccm für Sangerhausen später für Schleiz . Bitte um Vorschau der Bilder und ein Preis .
Mit freundlichen Grüßen
Wissel Andreas
Hallo Herr Jordan
Suche Bilder von Hans Rychnov, auf Rudge, aus den 30iger und Nachkriegsjahren. Wenn Sie irgendwelche Bilder haben, senden Sie mir diese doch zur Ansicht.
MfG
HuW
Habe einige Fotos von mir auf dieser Seite gefunden,Schleiz,Sachsenring und Frohburg. Bitte um Vorschau der Bilder und um einen Preisvorschlag.
Besten Dank im voraus,mit freundlichen Grüßen
Frank Leheis
Hallo lieber Motorsportfreund,
ich möchte gerne Fotos von Hartmann Ulrich Marienberg auswählen.
Wie kann ich diese Bilder anschauen und auswählen?
Mfg. Bernd Kleditzsch
Hallo,
Fragen zum Bestellvorgang beantworten wir auf unserer Seite Häufig gestellte Fragen.
Hallo, hatte mich immer mal damit befasst, den Silberpfeil Live zu sehen. Mann sagte mir auf der Burg Augustusburg würde er stehen. Das war aber nicht so. Einmal wurde im Netz auch ein Rennwagen von ihm verkauftann stand im Netz das in Eisenberg im Heimatmuseum eine Ausstellung über Motorsport in der DDR sei. Als ich dort war, war dort nix und keiner könnte sich an Kurt Baum erinnern. Ich weis aber das viele persönliche Sachen unter anderem sein Album über Rennsport 8 Kilo schwer an ein Museum gegangen ist. Ich besitze noch ein paar künstlerische Sachen. Ich wäre super gern zum 100. Geburtstag nach Eisenberg gekommen wusste aber nix davon. Er war und ist für mich immer noch einer der genialstens Menschen unserer Zeit. Lg
Hallo BR,
ich sitze momentan in Zusammenarbeit mit seiner Tochter an einem Buch über Kurt Baum und wir sind an allem interessiert was Sie von Ihm haben. Viele Ihrer Fragen werden sich nach Erscheinen des Buches klären. Eine beantworte ich schon mal, das auf der Augustusburg war der Kinderrennwagen seiner Tochter. Über einen Kontakt würde ich mich sehr freuen
Jörg Petermann
Hallo,
würden Sie mir bitte das Foto Nr. STB2008/1/026 zur Ansicht schicken? Das wäre sehr nett.
Vielen Dank und viele Grüße
Michael Hunger
Hallo!
Ich bin der Enkel von Hans Thumshirn, einer der Thumshirn-Brüder die vor dem Krieg für Ardie viele Rennen gefahren sind. Habt Ihr in Eurer Sammlung Bilder von meinem Opa und seinen Brüdern?
Guten Tag,
ich Interessiere mich für folgende Zeitschtift:
IllMo 11/1989
Kann man diese bei Ihnen bestellen ?
Freundliche Grüße
Christian Zierold
hallo, hallo,
können Sie mir helfen ?
Ich suche schon seit gefühlten 514 jahren ein Video und oder ähnliches von German Speedweek Oschersleben 1998 .
Wir waren damals das Team mit der Startnummer 23 und ich habe in den ersten 1,5 Stunden einen Unfall nach Start und Ziel, erste Kurve, gehabt.
Wurde damals im MDR Fernsehen gezeigt.
nette Grüsse
Hubert Hoßfeld
Hallo,wie kann ich zb. Fotos vom Motoball sehen und eventuell bestellen ?
Danke Uwe Müller
Hallo,
Fragen zur Voransicht der Fotos und zum Bestellvorgang beantworten wir auf unserer Seite Häufig gestellte Fragen.
Hallo Mike,
wenn Du keine Negative mehr rollen mußt dann Frage ich mich warum Du in „Top Speed“ Negativetaschen suchst?
Gruß
Hartmut Krüger
ehemaliger Fahrersprecher der Renntrabis (A 600)
Eben für die Filme von Rennen vor 2004, die mir mitunter angeboten werden.
Momentan habe ich aber alle vorhandenen katalogisiert. Falls einer was anzubieten hat…
hallo, haben sie auch bilder vom frohburger dreieckrennen 2013 ?
gruß j. liebmann
Ja natürlich haben wir Bilder von Frohburg 2013, leider aus Zeitmangel noch nicht katalogisiert. Wenn Sie was Bestimmtes suchen, einfach nochmal melden. Danke
hallo,
und „können die 5 Fotos von Quirenc in BRNO ansehen?
hi,
You can see 5 photos of driver Quirenc in BRNO in ’71?
sorry the lenguagr I’m Italian
Regards Luca
Hallo,
kann ich die Bilder SAR1989-B89-28-5-52 / SAR 1998-B89-34-5-57 und SAR 1998-B89-28-2-14 bestellen.
Mfg
Thomas Drehmann
Hallo Mike,
ich recherchiere z. Zt. zum Einsatz von Stoye-Seitenwagen im Sport und habe dazu u. g. Beitrag (IllMo) zu H. Scherzer gefunden. Kannst Du mir den schicken ?
Grüße aus Leipzig
Claus
Hermann Scherzer – 50 Jahre, Mw, 3, Porträt
Hallo Motorsportfreunde,
suche die Ergebnisliste für das ADMV K-Wagenrennen 1969
vom Veranstalter MC Marienberger Dreieck, evtl. als Datei des kopierten Originales.
Für die Bemühungen vielen Dank.
B. Schönherr
Hallo meine Mutter Marlene Rappe war in den 50- er Jahren eine Super 125ccm Motocross-rennfahrerin. Ich habe schon versucht Artikel über meine Mutter zu sammeln und ihr zum 80. Geburtstag zu schenken.
Haben sie in Ihrem Archiv etwas über Sie. Sie fuhr für den Rennstall Nachterstedt.
Über eine Rückantwort würde ich mich freuen.
MfG Manuela
Bitte diese noch mal zur Ansicht, hatte PC Probleme und viele Ansichten nicht wieder gefunden .
Beste Grüße R. Birnbaum !
FRO1984-B84-8-1-14 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Stadtkurve
FRO1984-B84-8-4-50 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Stadtkurve
FRO1985/053/3/30 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Stadtkurve
Lückendorf Bergrennen 270 Bürger,Dieter Zittau MZ
SLD1979-B79-03-2-14 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Am Start
SLD1984-B84-01-1-14 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Am Start
SLD1984-B84-02-1-14 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Buchhübel
SLD1984-B84-02-4-46 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Buchhübel
SLD1985-B85-1-2-27 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Am Start
SLD1985-B85-1-5-55 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Oberböhmsdorf
SAR1985/241/1/54 43 Bürger,Dieter Zittau Egb Vorstart
Hallo – eventuell kann ja jemand helfen – meine Frau sucht nach ihrer Verwandtschaft und weis aber eigentlich nicht all zu viel – sie hat wohl 3 Halbbrüder, die von einem Herrn Haak oder Haack stammen, welcher angeblich ein Rennfahrer im DDR Motorsport gewesen sein soll – dieser wird wohl so um 1910 bis 1920 geboren sein – wies hier jemand was zu der gesuchten Person – vielen Dank schon mal und noch alles Gute
hallo, wo finden bei uns im Osten Seitenwagentreffen statt?
Mfg.
Das Buch ist auch im A4-Format erhältlich.
Foto von Grizzly oben ist Copyright Centre d’Etudes et de Documentation Guerre et Sociétés contemporaines (CEGESOMA)
Hallo Herr Jordan, ich bin selbst Trabant- und Ladatourenwagen von 1973 bis 1978 gefahren. Suche Rennfotos von mir. Trabant Start-Nr. 44 bzw 42 und Lada Nr. 71, außerdem gab es ein Rennplakat vom Sachsenring, ich glaube von 1975, wo der Trabantfahrer Hromada und ich bei der Vorbeifahrt am Star- Zielturm abgelichtet waren. Habe an diesem Plakat und an Fotos großes Interesse. Danke mit motorsportlichen Grüßen Dieter Ziemer
Tel. 0163 7352572
Hallo Herr Jordan, ich suche Bildmaterial von Eckhard Finke aus dem Jahr 1965 mit der Start Nr. 110 ,-das Motorrad hatte eine Vollverkleidung mit einem 1 Zylinder 250 ccm luftgekühlten 1-Zylinder Motor mit 6- Gang Getriebe. Wichtig: der Auspuff ging nach unten weg ,die Fotos wo er unter der Sitzbank lang ging war dann schon die 250-2-Zylinder.Egal welche Aufnahme ich bin über jede Info dankbar. Er selbst hat leider keine Bilder. Vielen Dank Jörg
Zum Thema Startnummern dauerhaft behalten:
Herbert Leide 1958 Europameister,1958,58,65 und 67 Meister der DDR 1971 Weltmeister
Herbert Leide seit 1958 Startnummer 66
100 % diebstahlsicher !!
Toller Schnappschuss
Hallo, bitte Termin Seitenwagentreffen an mich. Danke
Betr.:Power frei – 7. Freies Bergrennen für Automobile in Waldau
Es wäre schön, wenn solche Veranstaltungen vier bis sechs Wochen vorher angekündigt werden würden, damit man(n) seine Teilnahme vorbereiten kann…
Wo gibt es die Ausschreibung oder Veranstalterkontaktdaten?
Hallo,
Wir haben eine ausführliche Vorschau gebracht.
Mehr Informationen sind unter http://www.freies-bergrennen.de zu finden.
Viele Grüße
Andy
Wann findet das diesjährige Bergrennen in Mühlwand statt?
Datum und Uhrzeit
Euer PorscheKiller
Dazu gibt es leider keine Informationen. Es handelte sich dabei aber um kein Rennen, sondern um eine Oldtimerveranstaltung mit Gleichmäßigkeitswertung. Die Website des ADMV Classic Cup wird zudem nicht mehr betrieben.
suche bilder vom Auto BMW Rolf früngel dra 1951 1 4 19
Bilder sind unterwegs per Mail.
Hallo,
mein Mann war viele Jahre 1980-1991 aktiv im Motorcross tätig, er startete über GST Groß Glienicke und war auch DDR Meister. Gibt es noch irgendwelche Aufzeichnungen aus dieser Zeit, ich weiß das es in der GST Zeitschrift einmal ein Poster gab.
Vielen Dank für die Mühe
viele Grüße
Martina Schäfer
Habe durch Zufall Ihre Archiv gefunden.War zur Sachenring Classic .
Meine Anfrage ist ob Sie Rennsportbilder in Ihrem Archiv von mirhaben.Bitte geben Sie mir
kurz Bescheit.Ich bin Bergrennen mitgefahren und 1975 in der 125er mit der Nr.114.
Danke vorab Jochen Timmler
Fotos kommen per Mail.
Ich wüsste gern, welche Autotypen (Hersteller, Fabrikate, Preise) in den Jahren 1924 bis 1929 auf Deutschlands Straßen fuhren. Besonders interessiert mich, welchen Wagentyp sich gut verdienende Leute (Ärzte, Rechtsanwälte, Manager oder Eigentümer von Firmen) sich damals leisteten.
Sehr geehrter Herr Drews,
ich habe gerade durch Zufall Ihre Frage von 2014 gefunden. Ich bin kein Experte in diesen Sachen, aber ich arbeite gerade an einer Biographie eines wohlhabenden deutsch-juedischen Anwalts, der sich 1927 einen Buick [wahrscheinlich Modell 27] leisten konnte. Wie teuer solch ein Wagen gewesen sein koennte, das versuche ich noch herauszufinden.
Hallo , ich haette gern eine Voransicht von SLD1987-B87-15-3-29
Gruesse Ralf Schneider
hallo, wie soll ich mir denn die Fotos zum bestellen ansehen ??
Gruß H.Vetter
Hallo liebe Motorsportfreunde,
mein Name ist Ralf Steppan. Viele Jahre durfte ich auf dem Teterower Bergring Rennen fahren. Durch die Suchfunktion habe ich entdeckt, daß in Eurem Fotoarchiv mindestens 6 Foto` von mir vorhanden Sind. Bitte sendet mir alle mit meiner Person in Zusammenhang stehenden Bilder pere-mail zu Ansicht zu. Meine Bestellung erfolgt im Nachgang.
Vielen Dank für Eure Mühe, mit freundlichen Grüßen
Ralf Steppan
Hallo Herr Jordan,
habe gerade Ihre Fotos vom CC Weixdorf 2013 gesehen und wollte Sie frage, ob Sie auch Bilder von der Nummer 379 haben, eventuell auch von anderen Veranstaltungen.
mfg Dietmar Jahnsch
Hallo Herr Jordan, ich hatte schon das Vergnügen von Ihnen Fotos und das Plakat vom Sachsenring zu bekommem. Heute habe ich wieder einige Nachgfragen zu Rennfotos und zwar zur Bernauer Schleife. Haben Sie da eventuell welche? Wir wollen zum Gedenken an den Rennunfall von Richard Trenkel, der 1954 einen Unfall hatte wodurch 3 Motorsportfunktionäre ums Leben kamen und zu Ehren der Bernauer Schleife, seiner Funktionäre und der Motorsportler eine Gedenkfeier am 6.09.2014 durchführen.
M.f.G. Dieter Ziemer 01637352572
Sehr geehrte Herren,
Wenn es möglich ist, senden Sie mir Foto 13×18 von Heinz Bähr oder von seinem Bruder Kurt Bähr, die sind gefahren im Jahr 1954 und 1955 Motorradrennen , Sachsenring und am 8.5. 1955 Hockenheim
Danke Jana Hornungova
Sehr geehrte Herren,
Kunden Nr: 269
Motorradrennen 1955 Rheinpokal Hockenheim,
Ich habe Bilder von Ihnen bekommen, ich bitte noch um Beschreibung , Motorrad Nr: 152 und Motorrad Nr: 140 ist Heinz Bähr aus Bruchhausen von Heidelberg oder Kurt Bähr? Weil mein Chef 82 Jahre wird und soll es Überraschung zum Geburtstag werden, ich erkenne Ihn nicht richtig, weil Er älter ist . Bitte um Beschreibung. Haben Sie noch ander Bilder von Heinz Bähr und wo kann man Sie sehen und bestellen???
Ich freue mich auf Antwort.
Sehr geehrte Herren,
Ich möchte nicht abonnieren, ich habe nur Frage zu 2 Fotos , die Sie mir gesendet haben.
Danke für Antwort . Jana Hornungova
Ich suche Heinz Wellmann, Grasbahnrennfahrer in den Sechzigern, aus Gütersloh.
Haben Sie Informationen über ihn?
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Wortmeier
rolf.wortmeier@online.de
SLD1986-B86-2-5-64… ich wuerde mich freuen, wenn Sie mir dieses Bild schicken koennten. Danke
hallo mike , habe gerade mit stromhardt kraft gesprochen. es geht um sein buch und er sagte mir ich könnte es bei dir bestellen. wohin und wieviel kohle soll ich überweisen ? habe immer noch nicht für dich in die unterlagen von helmuth assmann geschaut , aber im winter oder bei schlechten wetter werde ich es tun….lg rüdiger
str.der einheit 41
99947 bad langensalza
0172 360 1996
Suche alle Bilder auf den Rolf Früngel mit seinem BMW Eigenbau zu sehen ist. Die letzten Bilder sind angekommen. Danke nochmals . Gruß Ludwig
Hallo, meine Freundin heißt auch Schütte, ihr Ur-opa kam 1954 bei einem Unfall ums Leben, um ihr eine Freude zu machen, möchte ich ihr gern etwas über ihren Ur-opa zusammen stellen, können Sie mir behilflich sein?
Vielen Dank
Eine kleine Rezension von Volker Worm zum Buch „Ich wollte Weltmeister werden“ von Stromhardt Kraft:
http://haigo.net/news0052.html
Bitte schicken Sie mir die Ansichten zu folgenden Datensätzen:
NUE1993-2-91,NUE1993-2-163,NUE1993-2-192
Vielen Dank vorab !
Fred Müther
Hallo Lothar
Durch stöbern im Internet bin beim suchen nach alten Fotos natürlich auf Ihre
Seite gestoßen.Mich interressieren Aufnahmen bis 1990 der Speedway und Sandbahn
Rennen im ADMV-Bereich.Rostock,Gnoien ,Grimmen,Neubrandenburg besonders. Ich versuche gerade eine Chronik über die Bahnsportgeschichte in der DDR zuverfassen und da wären solche Fotos natürlich sehr hilfreichreich.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Frost
Guten Tag Herr Frost, vielleicht können wir wegen einer Bahnsportchronik Kontakt aufnehmen. Ich sammle zur Zeit Material für den MC Ludwigslust und kenne auch weitere Sportfreunde und Fotografen die Sammlungen haben. Viele Grüße Raik Madaus
Hallo, Haben Sie Bilder von der Klassik Trophy Startnummer 190 , am 03.10.2014 ,Klassik Motorsport,beim ADMV Classic Cup.
FRO2014/1/0060 69 Weber,Manfred
FRO2014/1/0053 69 Weber,Manfred
FRO2014/1/0050 69 Weber,Manfred
FRO2014/1/0040 69 Weber,Manfred
FRO2014/1/0032 69 Weber,Manfred
FRO2014/1/0014 69 Weber,Manfred
FRO2014/1/0005 69 Weber,Manfred
Würde gerne die gelisteten Bilder mal einsehen.
Gruß Manfred Weber
Hallo,
ich suche eine original unterschriebene Autogrammkarte von Motorradfahrer Wilhelm Lecke aus Fritzlar (gestorben durch Motorradunfall 1960). Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Liebe Grüße
Petra Haratik
Hallo Mike Jordan
Da ich nun wieder aktiv Classic Motorradrennen fahre, bin ich interessiert an alten Bilder meiner aktiven Zeit in der Jugend!
Im IN bin ich auf Ihr tolles Archiv gestossen. Es würde mich sehr freuen wenn Sie mir alte Bilder (und doc) von mir mailen würden.
Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz
Heinz W. Schmid
Würde gerne einen Probeabzug des Bildes RAL1978-SCH-9-52-B-XT 41-Toyota-Strecke sehen. Bin damals auf einem Toyota gestartet
Gruß D.May
Habe auf meinen Dachboden ein Renn-Programm vom 2. Bergrennen am Planschwitzer Berg bei Oelsnitz(Vogtland) gefunden. Datum 23.05.1976. Hätten sie Interesse daran, würde mich über ein Kontakt mit ihnen sehr freuen.
Mit freundlichen Gruß
Michael Gruschwitz
Hiervon liegen dem Filmarchiv einige wenige Filmfragmente vor.
Vom Rennen liegt dem Filmarchiv Chemnitz ein Film vor.
Hallo,
die beiden Rennfahrer sind der Sieger Fritz Rieß am Steuer seines Veritas RS und neben ihm Theo Helfrich der zweitplazierte.
Gruß
Jo Quadt
Hallo,
der Rennwagen in der Mitte ist #60 Fritz Bagge auf Sieper Fiat 1100 der spätere Sieger der 1100 ccm Klasse.
Gruß
Jo Quadt
Ich habe eine gebundene Ausgabe II. Jahrgang, wüsste gern was die Wert ist.
Hallo,
kann mich an einen bösen Motorradunfall beim Glasbach-Bergrennen erinnern, muss irgendwann in den 80ern gewesen sein. Bernd Grunewald hieß der Fahrer damals-da hinter seinem Namen kein Sterbedatum steht-ist die Angelegenheit doch gut ausgegangen? Sah für mich so mit 12 Jahren fast nicht danach aus, wäre aber natürlich die deutlich bessere Variante…
Viele Grüße aus Thüringen, Carsten
PS: Die Veranstaltung gibt´s wieder, moderne + sichere Strecke, sehr international…große Klasse!
Hallo Carsten, dieser Unfall ist leider schrecklich ausgegangen. Schwerste Kopfverletzungen haben zum Tode geführt. Bernd war mein Bruder und gerade mal 25 Jahre jung und er hat mir mein Leben lang gefehlt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe eine Frage: Kann man in Ihrem Archiv anhand des Autos das angeblich in Bergrennen eingesetzt wurde den Fahrer herausfinden??
gruß
Stefan Mayer
Bitte versuchen Sie es auf den einschägigen Bergrennsportseiten wie http://www.berg-meisterschaft.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
es geht um
PLA1955-02-1-34A 205 Wohlrab,Heinz Plauen NSU Stehend-undeutlich.
Könnten Sie mir das Bild schicken ?
Herbert Schmidt
Hornissenweg 22
22159 Hamburg
Danke , mit freundlichem Gruß
Hallo ich hätte die Bilder erst zur Ansicht.
Mfg Maik Sämann
RAL1990-040-1-2
RAL1990-040-1-6
RAL1990-040-2-8
RAL1990-040-2-10
Gelöst: Es handelt sich um Klaus Peisker vom MC Jüterbog
Hallo ein gesundes neues Jahr Lothar
Hier ist Joachim Gregor aus Bautzen ST,Nr. 53.
Habe gesehen Du hast noch einige Bilder von 1981-1983 von mir. Etwas vom Sachsenring hast Du mir schon mal geschickt. Kann das sein das ich auf dem Umschlag des Programmheftes Sachenring 1984 drauf bin.
Lass mal was höhren.
M.f.G. Joachim Gregor
Könnte Mick Grant seine KAWA KR250 aus dem Jahr 1977 sein . MfG J.Kretschmar
Tippe eher auf Hans Koismayr .
Siehe Link, St.Nr.36
http://www.motorsportstatistik.com/Rennsportstatistik-%D6sterreich/WM-Piloten%20Oesterreich/AustriansWM.htm
MfG J.Kretschmar
Mick Grant seine KR250 in Brno 1977.
http://www.eggersdorfer.info/fahrer/rolft.php?v=Grant&vv=Mick
MfG J.Kretschmar
Hallo.ich würde mich freuen mehr Informationen von georg surau zu erhalten.
Danke und freundliche. Grüsse.
Kader
Zu verkaufen habe ich das ganze 3.,4.,5.,6. Jahrgang nicht gebunden und 5 stück von 1952 (2.jahrgang) +12 stück von 1957 (7.jahrgang).
Grüsse aus UNGARN/Győr
János Takács – takjano@kabelnet.hu
Der Fahrer rechts ist Eric Saul aus Frankreich !!!!
Danke und links müsste jetzt ein Italiener oder Brasilianer sein!
Hallo, Andy!
Könntest Du mir freundlicherweise die Ausschreibung senden?
Sind auch Formelwagen zugelassen?
An welchem Tag geplant?
Nenngeld?
Beste Grüße
Volker Dau
Volker-Dau@t-online.de
Alle Informationen finden Sie auf der Seite des Veranstalters: http://www.freies-bergrennen.de
Guten Tag Bin gegenwärtig mit einem Ford T aus dem Jahre 1926 unterwegs nach Masuren in Polen. Da gab es 1926 und 27 ein Rennen um den Mauersee. Sieger Graf Eckart von Kalnein auf einem 2.9-Liter Steiger. Haben Sie in Ihrem Archiv nähere Details/Fotos davon. Besten Dank für Ihre Information. Mit freundlichen Grüssen Bernhard Brägger
20.01.2015
Hallo, I am very interested in more details in your archive on Graf Eckart von Kalnein.
Kind Regards, Christine
Hello, I see, you are also interested in Graf Kalnein. My grandma worked at Schloss Domnau. I am looking for informations about the time 1910 – 1937.
My contact karin.camara@web.de
Guten Morgen !
Ich suche alles über Hugo Schmitz( Rennfahrer, Werks- und Testfahrer für Horex). Können Sie mir weiterhelfen ?
mfG
W. Dieterichs
Günter Beer *21.11.1926 +17.02.2012
Das Sterbedatum fehlt in Ihrer Datenbank
Grüße aus dem Erzgebirge ich bin im Besitz einer mz geländesport die 1968 auf den Motorsportklub 7101 Panitzsch zugelassen war vielleicht haben Sie noch Fotos von damals es wäre schön wenn Sie sich mal bei mir melden telefonisch oder per Mail. 01723618545 danke Auerbach Silvio
Hallo,
in meinen Sammlungen habe ich ein Poster vom Dreiecksrennen, 4 September 10 Uhr (ONS), Grafiker V. Mundorff
In den Chroniken konnte ich nie diese Datum finden, fand das Rennen überhaupt statt?
Mit freundlichen Grüßen B. Sebald
Hallo,
wie kann man die Bilder SLD2005-2-101 SLD2005-2-111 sehen? und erwerben?
Danke für eine Info
Gruß
Chr. Kriegsmann
Hallo,
ich bin 1979 bei den 50 ccm gestartet.Hab leider nicht mal das Training beendet.Ich bin auf der Suche nach Bildmaterial.Starnummer 105 bei den 50ern.
mfg Jürgen Bittner
Hasllo,
hier ist nochmal juergen Bittner,geboren am 22.3.1956
Bitte schickt mir Dokumentationen über mich.Und ich benötige Bildmaterial von Rene Legere.Er hat meine Maschine zuvor in der Klasse bis 50 ccm gefahren.Danke im Voraus.
Ich würde auf Dieter Zöllner 80 ccm Lizenz tippen.
Ich würde auf Jörg Schumann 250 ccm Ausweis tippen.
Ich würde auf Mick Grant, 1977 tippen.
Mick Grant, 1977
Foto ist schon gelöst: Mick Grant – Brno 1977
Hallo,
Ich sehe in der Auflistung ihres Archivs ein Bild von Pierre Charles Dumont. Piere und Charles waren zwei Brüder die auf Kreidler fuhren. Wer ist auf dem Bild zu sehen ? Ich bin auf der suche nach einem Bild von Pierre Dumont. Könnten Sie mir bitte ein Kleinansicht senden um zu sehen welcher der beiden drauf ist ?
Vielen Dank im voraus
MfG
Opsomer René
Meiner Meinung nach ist das Rudolf Zeller aus Österreich
Meiner Meinung nach ist das gerold Fischer aus Deutschland
Bild 1 / Nr. 2 Ricardo Tormo – E – Bultaco 50cc – Brünn78
Bild 2 / Nr. 29 Marc Fontan – F – Yamaha 250cc – Brünn 78
Bild 3 / Nr. 21 Yo-Cho Matsumoto – J – Yamaha 350cc – Brünn 78
Bild 4 / Nr. 28 Eric Saul – F – Bimota-Yamaha 350cc – Brünn 79
Bild 5 / Nr. 28 Pentti Korhonen – SF – Krauser-Yamaha 250cc – Brünn 79
Bild 6 / Nr. 57 Pier Paolo Bianchi – I – MBA 250cc – Brünn 81 zieht innen vorbei an André Gouin – F – Yamaha 250cc
so, mache jetzt Schluss – Abendbrot ruft. Schöne Ostern!
PS: Qualität der Fotos lohnt die Ostersucherei kaum … von einem früheren Dozenten ???
Günter2015-04-04 16:36:31
Bild 1 / Nr. 2 Ricardo Tormo – E – Bultaco 50cc – Brünn78
Bild 2 / Nr. 29 Marc Fontan – F – Yamaha 250cc – Brünn 78
Bild 3 / Nr. 21 Yo-Cho Matsumoto – J – Yamaha 350cc – Brünn 78
Bild 4 / Nr. 28 Eric Saul – F – Bimota-Yamaha 350cc – Brünn 79
Bild 5 / Nr. 28 Pentti Korhonen – SF – Krauser-Yamaha 250cc – Brünn 79
Bild 6 / Nr. 57 Pier Paolo Bianchi – I – MBA 250cc – Brünn 81 zieht innen vorbei an André Gouin – F – Yamaha 250cc
so, mache jetzt Schluss – Abendbrot ruft. Schöne Ostern!
PS: Qualität der Fotos lohnt die Ostersucherei kaum … von einem früheren Dozenten ???
Meiner Meinung nach ist das Ricardo Tormo aus Spanien
Meiner Meinung nach ist das Eric Saul aus Frankreich
Guten Tag
Können Sie mir Bitte die Bilder zur Voransicht zustellen?
DON2002-1-16 30 Rammelmeyer,Bruno SUI Norton Inter Strecke
Freundliche Grüsse
Christoph Krüsi
Guten Tag,
Können Sie mir bitte mitteilen wann dieses Jahr in Barr das Bergrennen
statt findet.
Gruß Grobi
Meines Wissens wird das Bergrennen in Barr nicht mehr gefahren. Die Internetseite des MC Barr ist schon seit geraumer Zeit offline.
Gratuliere zum 60. Archiv-Jubiläum… Weiter viel Erfolg wünscht Volker (TRABBI-) Dau
Waldbadrennen Colditz 1952
Startnummer:108 Wegner/Süß Chemnitz, Zündapp
“ 1 Juhrisch, Rudi Colditz, Norton
“ 2 Kaiser, Richard Colditz, NSU
“ 18 Kämmer, Wolfgang Colditz DKW
Bildgrößen: 09×13 cm = 4,00 € pro Foto
Danke für die Unterlagen – Rennergebnisse!
Ich habe eine Standard 500BSS die nach Aussagen des Vorbesitzer 1930+31 beim Marienberger Dreieckrennen mitgefahren ist. Ich habe die Sportmaschine wieder zum Leben erweckt und möchte wenn alles gut geht zur Sachenring Classic in der Klasse Hist.Rennmaschinen nach 40 Jahren wieder mitfahren! J. Timmler
1930 und 1931 war kein Marienberger Dreieck.
Guten Tag … Ich suche Bilder von mir aus meiner Zeit in der Formel König . Würde mich über eine Antwort sehr freuen. D.pielach
Auf dem Großdeutschlandring bei Hohnstein wurden mehrfach Rennen gefahren u.a von Hans Stuck und anderen bekannten Fahrern. Fotos und Ansichten davon sind z. B. in der Brandbaude in der Sachs. Schweiz zu sehen. MfG.
http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/70034805
Richtig ist, dass zwischen 1926 und 1933 Bergrennen bei Hohnstein ausgetragen wurden, an denen u.a. auch Hans Stuck teilnahm. Ab 1933 wurde dann der „Großdeutschlandring“ gebaut, welcher die Bergrennstrecke in den Streckenverlauf einbezog. Auf dieser Rundstrecke wurden jedoch nie Rennen ausgetragen.
Hallo,
Was kosten die Arielartikel aus den genannten Zeitschriften?ms 4-1933, ms 26-1933 gerne auch per Mail. Vielen Dank Jens Beuße
Hallo Herr Jordan,
wo kann man sich die neuen Fotos von Gunter Galinsky in einer Vorschau ansehen.
mfg
J.Thiem
Wie alle Bilder sind diese unter den jeweiligen Rennstrecken aufgelistet. Bei Interesse bitte die Bildnummern angeben, um die Fotos zur Voransicht zu sehen.
Guten Tag .
Können Sie mir alle Bilder von Marco Glaß und Klaus Block zur Vorabsichtung per Mail zukommen lassen?
MfG Jens Kolbe
hallo, was gibt es an Unterlagen vom 6. Döbelner K Wagenrennen 1971. mfg Karl Krökel
Hallo, suche IllMo Trialberichte von 1980 bis 1987
Mit freundlichen Grüssen Peter Gyra
Eine Kurzmitteilung an alle Motorsportfreunde.
Der Straßen,Grass und Sandbahn-Rennfahrer:
Alex Haucke,ist am 06.08.2015 im Alter von 86 Jahren verstorben.Nach längerer Krankheit konnte er das letzte Rennen seines Lebens nicht mehr gewinnen,sein Motor war einfach zu schwach geworden.
Ein „Grosser Gönner “ des Motorsports hat seine ewige Ruhe und Erlösung gefunden.
Dein dich immer liebender Sohn
Detlef
Hallo, ich möchte gerne wissen, ob Dieter Braun am15. und 16. August
in Schotten startet?
Sonst würde wirklich ein Highlight Fehlen beim 27. Schottenring Grand Prix!!!
Danke für eine Nachricht.
Freundliche Grüsse Hans-Peter März
MSC und VFV- Mitglied und Mottoradfahrer
Leider kann ich dazu keine Auskunft geben. Bitte fragen Sie beim Veranstalter nach unter http://www.schottenring.de
Hallo Herr Jordan,
könnten Sie mir bitte die Voransicht dieser Bilder senden? Danke!!
Viele Grüße
Chris Vogler
SLD1990-B90-16-5-29 91 Vogler,Chris Heilbronn Görlich-R Waldkurve
SLD1990-B90-17-5-52 91 Vogler,Chris Heilbronn Görlich-R Am Start
SLD1990-B90-19-1-3 91 Vogler,Chris Heilbronn Görlich-R Start
SLD1990-B90-19-1-5 91 Vogler,Chris Heilbronn Görlich-R Start
SLD1990-B90-19-1-11 91 Vogler,Chris Heilbronn Görlich-R Start
SLD1990-B90-19-2-13 91 Vogler,Chris Heilbronn Görlich-R Start
SLD1990-B90-19-3-29 v.l. Melkus,Ulli Vogler,Chris Göpel,Steffen Siegerehrung
SLD1990-B90-19-3-31 Melkus,Ulli Vogler,Chris Nach Siegerehrung
SLD1990-121-2-57 1 Vogler,Chris D Goerlich-R. Buchhübel
SLD1990-B90-50-6-28A 1 Vogler,Chris BRD Görlich-R Waldkurve
Möchte gern bilder von meinem opa werner rosenhan als mit Herrn stuck senior rennen gefahren ist. Danke
Hallo,
als enkel des motorradrennfahres walter gimpel suche ich noch vorhandene bildokumnte.
wer kann helfen.
Hallo,
mein Name ist Georg Schmitz und mein Vater Toni Schmitz, Adenau ist von 1946 bis 1965 national und international Motorradrennen gefahren mit AJS, Norton und später mit
einem BMW Gespann mit RS Motor.
Ich bin interessiert an dem Foto SAR1953-092-6-05. Leider kann ich es nicht sehen und deshalb nicht beurteilen ob ich es schon habe.
Was würde es kosten? Können Sie mir vorab ein Foto mit schlechter Auflösung senden damit ich sehe welches Bild Sie anbieten.
Gibt es noch weitere Fotos?
Georg Schmitz
Hallo ich suche nach Informationen über einen Rennfahrer Namens jobst siebert. Gibt es über ihn noch Bilder und Informationen. Würde mich über diese sehr freuen.
Vielen Dank.
Hallo Carolin, ich kannte Jobs Siebert sehr gut wir sind zusammen Rennen gefahren, habe noch Videos mit Gudrun und Jobs, bei Interesse einfach mal melden.
Gruß Maik Orth aus Cottbus
Hallo gibt es die Möglichkeit mir diese Videos per Mail zu schicken?
Hallo Herr Jordan,
unweit der alten Rennstrecke Sächsische Schweiz, dem ehemaligen Großdeutschlandring, entsteht in Heeselicht ein Motorradtreff mit Motorradmuseum. uns interessiert alles, was wir zur alten Rennstrecke erfahren können. Können sie uns dabei unterstützen?
Derzeit wurde mir ein Siegerfoto überlassen, auf denen Winfried Kröber, Wolfgang Neumann und Günter Bunke zu sehen sind. Vermutlich eine Aufnahme von einem Rennen 1951. Gibt es in ihrem Archiv etwas über vorgenannte Fahrer?
Konnte im Netz bisher leider nichts finden. Alle drei Fahrer waren aus Pirna-Copitz und sicher ist, das Kröber und Neumann bereits verstorben sind. Zu Günter Bunke gibt es dazu keine sichere Angabe.
Ich würde mich sehr freuen, mehr über die nahegelegene Rennstrecke und ihre früheren Fahrer zu erfahren.
Mit besten Grüßen
Birgit Zwicker
Hallo Lothar,
bin auf der Suche nach evtll. Bildern die 1975 in Schleiz,Sachsenring oder Frohburg gemacht wurden.Bin die komplette Saison gefahren incl. mit dem Jahres-Pflichttraining in Schleiz.
50ccm Ausweisklasse Startnummer 41 auf Simson.
Grüße aus Flensburg
Gerd Zidlewitz
Hallo Sportfreund,
bitte sende mir die in Deinem Archiv vorhandenen Fotos von mir als Vorabansicht auf meine email-Adresse.
mfG Hans-Ludwig Broja
Dear Sir
Trying to obtain photos of Bill Ivy
do you have anything I can purchase ??
many thanks
Tim.
Hallo,
herzlichen Dank für die schnelle Lieferung der bestellten Fotos.
m.f.G.
Hans-Ludwig Broja
I am searching picture and result for the Hill climb in Germany between 1971 and 1990 for the sport car Lola Type T212,290,292,294,296,297,298.
Best Regards
Ich suche Fotos von Jürgen Megel NR. 221 in Bautzen Bau 1963-8-3-10,
sowie von NR.160 Hartmut Bischoff DRA 1961-12-39.
Hallo,
könnten Sie mir die Bilder als vorab Ansicht mailen.
MOC2000-150-19 MOC2000-158-15
Vielen Dank.Gruß M.Keim.
Danke,
…ein Gutes Neues Jahr.
keep racing
Eine schöne Karte. Wann sieht man(n) mal einen Formelrenner im Schnee?
Wann und wo aufgenommen? — Auch ich wünsche allen Motorsportlern ein Frohes Fest und glückliches und erfolgreiches Neues Jahr!
Volker Dau
Frühjahrstraining Schleiz 9. Mai 1982
sind 1976 in frohburg keine motorräder mehr gestartet ?
1976 fanden die Motorradrennen ganz normal wie immer statt.
Siehe auch unter Frohburger Dreieck – Veranstaltungen.
Wir haben natürlich nicht von jeder Veranstaltung Bilder.
Wer uns dabei helfen kann, das Archiv zu vervollständigen, kann sich jederzeit hier melden.
Wir kaufen weiterhin Filme und Negative an.
Hey. I can see the pictures of father and godfather , – Fedor and Alexander Seropov ? =) I’m their son . Max Serop . *-)
Hey. I can see the pictures of father and godfather , – Fedor and Alexander Seropov ? =) I’m their son . Max Seropov . *-)
Hallo,
Kurioses Rennen.
1.Lauf
Start in Grünhainichen, Ziel in Richtung Marbach.
2.Lauf
Start in Marbach, Ziel in Grünhainichen.
Habe selbst teilgenommen.
Mir liegt eine ADAC Medaille aus Silber von 1924 vor : Aufschrift Wolfsbergprüfung 1924. Demnach waren schon Rennen im Jahr 1924 oder früher .
Danke für die Info.
Vielleicht kannst Du über die Mailadresse noch ein Foto senden?
Wollte antworten, aber leider ist die Mailadresse nicht korrekt.
Hallo ,
ich habe Interresse an folgenden Bildern.
FRO1997-084-61
FRO1997-084-15
Kann ich die bei ihnen bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
S. Kibele
Hallo Mike Jordan,
Gibt es starter-und Ergebnislisten von Helmut Eissner ,Dresden?
Er ist meines Wissens nach dem Krieg recht erfolgreich mit seiner Eigenbau Maschine gewesen
Ich würde gern vorhandene Aufzeichnungen erwerben.
Viele grüße Michael Berndt
Ich vermute,das ist Helmuth Eisner.
Hallo,bitte um eine Korrektur meines Namens,richtig Palutke(ein t),falsch Paluttke(zwei t),
tolles Archiv,gute Arbeit….
Viele Grüße
Michael Palutke
Hallo ihr zwei. Hier stimmt die angegebene Jahreszahl nicht. Es handelt sich um die JJ-Cobas Rotax 250cc vom Spanier Alfonso „Sito“ Pons / Brünn 1982. Sito ist hier nicht zu sehen.
Hallo ihr zwei. Hier stimmt die angegebene Jahreszahl nicht. Es handelt sich um die JJ-Cobas Rotax 250cc vom Spanier Alfonso „Sito“ Pons / Brünn 1982. Sito ist hier nicht zu sehen.
Danke für die Information. Manchmal stimmen eben nicht mal sortierte und beschriftete Bilder. Aber mit Hilfe von Euch Experten finden wir ja fast alle Motive heraus.
Ich suche alte Unterlagen vom ersten Eisspeedway Rennen von 1967 in Inzell.
Da wir im nächsten Jahr ein 50-jähriges Jubiläum feiern, suche ich Programmheft, Bilder, Filme oder sonstiges hierzu. Haben Sie da etwas in Ihrem Fundus?
Hallo
Ich hätte gerne diese Bilder zur Ansicht per E-mail
RAL-016-4-44
RAL-032-2-18
RAL-032-2-20
RAL-032-2-22
RAL1990-041-3-32
RAL1990-041-4-37
RAL1990-041-4-39
RAL1990-042-2-13
RAL1990-042-2-15
RAL1990-042-2-17
RAL1990-044-4-52
RAL1990-044-5-54
RAL1990-044-5-62
Danke schon mal im Vorraus.
Ich suche alles über Hugo Schmitz (Rennfahrer der frühen Nachkriegsjahre, Werks- und Testfahrer für Horex). Hinweise erbeten unter dieterichswl@aol.com
Wilfried Dieterichs
Ich habe DDR Zeitschriften anzubieten: Ilustrierter Motorsport 2/1973 sowie Der Deutsche Straßenverkehr 11/1970, 11/1971 und einige mehr. Hat jemand Interesse?
Hallo, ich hätte gern das Bild „RAL1981-050-2-26“ zur Vorabansicht. Mein Vater ist damals gestartet, heißt aber Wolfgang und nicht Werner Hagene. Vielen Dank!
Hallo,
ich hätte gern diese Bilder per E-mail zur Ansicht.
RAL1984-007-2-30
RAL1984-008-3-36
oder andere mit der Startnummer 51 ( NE 91-06 )
Vielen Dank im Voraus!
im westen gab es dieses theater auch.erst war der hockenheinmring da und dann kamen die anwohnen,die dort hinzogen und beschwerten sich über den lärm.einfach krank,solch ein gehabe,da muß man sich über nachwuchsmangel vor allen dingern im motorradsport nicht wundern.in spanien geht man ganz anders damit um,die habe mehrter permanente strecken.
Hallo,
ist es möglich, die folgenden 2 Bilder zur Ansicht per Mail zu bekommen?
FRO1984-047-2-30 und FRO1984-048-1-25
Liebe Grüße
Stefan Tennstedt
Detlef Schönland aus Wüstenbrand
Links neben Jan Reichelt ist Detlev Schönland von Hohenstein-Ernstthal.
Das müsste Detlef Schönland aus Hohenstein Ernsthal sein.Er fährt eine 50ccm ASM-Eigenbau. (heute noch)
Sehr geehrter Herr Jordan,
Kürzlich ließ ich mir 2 Fotos von Uwe Marx zur Ansicht schicken. Ich danke Ihnen dafür. Ich war auf der Suche nach Spuren der Vergangenheit. Dabei fand ich diese Traueranzeige : http://anzeigenmarkt.volksstimme.de/q/id3057346/Trauer/Todesanzeige-Uwe-Marx-Traueranzeigen-Zeitung.html.
Vielleicht ist es wichtig für Ihr Archiv.
Freundliche Grüße aus Chemnitz von
Ina Kubitschke
Danke für die Auflösung von zwei der drei Fotos. Die Mitwirkenden erhalten wie immer beim nächsten Einkauf in unserem Shop 3,-Euro Nachlass. Vielleicht „knackt“ Ihr auch noch das dritte Bild.
Hallo hern.
Konnen Sie mir auch info geben von Alfred Heck und sien vater beiden rennfahrer?
Ich hore.
gr.gerh.sauer Holland.
Guten Tag!
Habe gesehen, dass Sie Fotos meines, im letzten Jahr, verstorbenen Schwagers im Archiv haben. Meine Frage an Sie, könnten Sie mir eine Kopie dieser Fotos im Format 30x20cm zusenden. Natürlich gegen Bezahlung.
LAN2015-1-0164 289 Schiffbänker Peter Kawasaki Posten 10
LAN2015-1-0455 289 Schiffbänker Peter Kawasaki Posten 3
LAN2015-1-0769 289 Schiffbänker Peter Kawasaki Posten 3
MfG
Tibor Kocsis
neben gernot könnte stefan tennstädt sein?
Hi I am interested in any photos of the New Beetle Cup cars 1998-2003 🙂
wie kann ich mir die bilder ansehen
wäre denn wenn mir das jemand sagen kann
nett*
Das steht hier:
http://www.motorrennsportarchiv.de/haufig-gestellte-fragen-faq/
Hey Ho
Bin der Skyline Fahrer. Dass mein Auto 650 PS hat ist richtig, och fuhr aber mit max 550 PS, also nicht volle Leistung 😉 und dafür das ich zum aller ersten mal ab bergrennen teilgenommen habe und auf Platz 3 in Gruppe 1 klasse 1 mit 1.21.30 kam ist eigentlich relativ gut 🙂 also mich bitte nicht so als abstempeln 😀
Recht hast du, mit 1,21 muss man sich nicht schlechtreden lassen, ich denke aber der Berichterstatter hats nicht böse gemeint….
Vielen Dank für den Bericht!
Beträge dankend erhalten. Hoffe die Bücher sind gut angekommen.
ich suche fotos aus dem jahr 1980 von der startnummer 16 der 2 zylinderlizenz
ich suche fotos von der startnummer 16 der 2zylinderlizenz im jahr 1980
ich suchefotos von der startnummer 16 der 2 zylinderlizenz des jahres 1980
Schade das wir uns nicht getroffen haben….Rüdi
Hätte mich auch wieder mal gefreut. Grüße mir die Autorennfahrer aus alten Zeiten…
Klaus Coder ist am 30.01.2009 verstorben.
Reginald „Reg“ Armstrong : * 01.09.1928
Na klasse, da hat er letzten Endes doch noch Lorbeeren geerntet… Glücklich sind die, die nicht bei ihm in die Lehre gingen!
Abgesehen davon toller Beitrag!
Wenn es doch 83 war, ich habe das Programmheft noch.
Gruß von KE
Hallo,
habe Interesse an Bildern:
FRO1992-S-1 34 Ressin,Dirk GER Yamaha Stadtkurve
und weiteren falls vorhanden 😉
VG, Dirk
SAR1984-234-5-38 14 Rößler,Detlef Grünhain Egb Nötzoldkurve
SAR1984-S-49 14 Rößler,Detlef Grünhain Egb Am Vorstart
SAR1984-S-65 14 Rößler,Detlef Grünhain Egb Queckenberg
SAR1984-S-73 14 Rößler,Detlef Grünhain Egb Queckenberg
Hallo, hätte gerne die Bilder.
MfG Detlef Rößler
Ich komme jedes Jahr nach Frohburg und bin seit über 60 Jahren ein Fan den der Rennbazillus nicht mehr los wird. In Frohburg ist noch vieles wie früher und die Rennen sind große Klasse daher nur meine Hochachtung für alle Organisatoren und ich wünsche mir macht weiter so. Schöne Grüße aus Schkopau und von Jürgen E,
Auch ich bin seit Jahren ein begeisterter Motorsportfan und komme sehr gern nach Frohburg , Dort findet man noch Sport zum anfassen und das Umfeld stimmt und die Preise sind noch volkstümlich.
Herzlichen Dank an die Organisatoren und Helfer zu dieser für mich wunderbaren Motorsportveranstaltung – macht weiter so !!!!
Danke an den Veranstalter des 54. Int. Frohburger Dreieckrennen 2016. Es war wieder eine hochkarätige und gut organisierte Veranstaltung. Die Fahrerfelder mit vielen Startern (nicht wie in der IDM) boten spannende und erstklassigen Motorsport.
Als langjähriger Besucher möchte ich sagen macht weiter so. Auch in der Zukunft werde ich dem Frohburger Dreieck als Besucher die Treue halten.
Bis 2017 zum 55. Int. Frohburger Dreieckrennen.
Gruß Helmut Söll
Was ist das für ein Fahrzeug?
Welche Fotos von Klaus Riedel , Peter Mücke und Horst May aus den Jahren 1985 bis 1990
sind verfügbar und können erworben werde.
Mfg. K. Riedel
ich hätte gerne gewußt, wer beim Bergrennen am 28.06.25 in Reichenbach Sieger auf 10/45 Austro-Fiat war. Habe einen gravierten Siegerpokal von diesem Rennen und finde nichts im Netz darüber.
der Vater hat Euch beiden doch den Weg zum Bergring gut geebnet und ihr habt den Weg auch gut genutzt; da spielt es auch keine Rolle , wo euere Werkstatt stand; ob neben dem Stadttor von Triebsees oder in den Werkstätten des VEB Kraftverkehr Triebsees; immer wenn ich heute dort in Richtung A 20 fahre , denke ich am Kraftverkehr und an eueren wirkungskreis; halte dich tapfer… toi toi toi r.ste.
Hallo,
ich suche noch Fotos von meinem Papa Manfred Zimmer. Er ist bei der Klasse 125ccm Ausweis mitgefahren von 1972-1988 und hatte die Startnummer 4. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke und viele Grüße Sabine
Hallo Hans,als wir vor Jahren einmal in Dingolfing nach dem Rennen zusammen gesessen sind,dachte ich nie,das einmal mit dem Rad durch Triebsees fahren könnte.Jetzt lebe ich schon 4 Jahre in Kavelsdorf bei Exen und sehe oft dein Geburtshaus! Ich bin ja aus Straubing hier her gezogen und gehe hier zu den Junioren Speedway Rennen und ich muß sagen,ich wurde hier von den kleinen Speedys SUPER aufgenommen.Man kann sagen Mecklenburger und „Waidla“Niederbayern,verstehen sich gut
Hallo,ich beschäftige mich mit den Lebensläufen von Henry Jeannin geb 1872 und Emil Jeannin geb. 1874.Sie waren beide erfolgreiche Radrennfahrer ,später fuhren sie erfolgreich Autorennen und Motorbootrennen Henri gilt als Gründer der Arguswerke in Berlin-Reinickendorf und Emil konstruierte die nach ihm benannte Jeannin- Stahltaube.Bei den in verschiedenen Rennbootklassen eingesetzten Motoren handelte es sich ausschließlich um Argus- Motoren.Beide zusammen sollen mehrere Hundert Siege eingefahren haben. Für die flugtechnische Seite habe ich ausreichende Belege aber mir fehlen ein paar brauchbare Fotos von Henri Jeannin im Zusammenhang mit Motorbootrennen
Wenn es möglich wäre, einige Informationen vorab zu erhalten wäre ich Ihnen sehr dankbar. Die Fotos werden benötigt für eine Argumentation gegen die Einebnung der Grabstätte
Mit freundlichen Grüssen
Klaus Rattemeyer
Sehr geehrte Frau Wollmann,
ich interessiere mich für die deutschen Bergrennen von 1901 bis 1951. Durch Zufall bin ich auf diese Webseite geraten und positiv überrascht, dass es von 1925-1927 Reichenbacher Bergrennen gegeben hat. Im Internet ist darüber nichts zu finden. Ich habe eine große Bitte an Sie, wäre es möglich ein Foto von Ihrem Pokal zu haben. Bin Ihnen sehr dankbar dafür.
Freundliche Grüße
Hans Dieckmann
hans-dieckmann@web.de
02666 – 912 0 866
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Ralph Roese ist. Der Mann mit dem Hut ist Jules Köther, ADAC Sportpräsident. Rennstrecke: ev. Grenzlandring, senden Sie mir bitte eine höhere Bildauflösung, damit ich Ihnen dieses bestätigen kann.
Freundliche Grüße
Ihr Hans Dieckmann
Burkschat, Gerhard – GER – M FOTO,DOC 02.01.1942 Berlin
Hallo, ob ich wohl ein Foto von Herrn Burkschat bekommen könnte? Er ist Anfang der 1970iger Jahre mit seinem Motorrad auf dem Schleizer Dreieck tödlich verunglück – Vater meines 1970 geborenen Sohnes. Leider besitze ich nicht ein einziges Foto von seinem Vater. Sie würden mir und meinem Sohn eine große Freude bereiten. Selbstverständlich würde ich evtl. entstehende Kosten übernehmen.
Indem ich mich im Voraus vielmals bedanke, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Monika Schaefer
Gerhard Burkschat ist doch bei einem Serienrennen bei Falkensee/Berlin Mitte 1970 verunglückt.Bin mir ziemlich sicher,war bei dem Rennen.
Hallo Frau Schäfer, besteht noch Interesse?
FRO2016-01-0978 v.l. Spalteholz,Axel Täuber,Stefan Tröger,Matthias Siegerehrung. Kann man dieses Bild mal voranschaun? und was kostet ein Druckfähiges Bild A4 oder A3 in digitaler bester Qualität.
hallo, habe entlich mein vater gefunden ! wie komme ich an die bilde ? mfg p.schaefer
SLD1966-56-4-42 272 Burkschat,Gerhard Berlin MZ-Egb 2. Buchhübelkurve
Hallo, ich kenne jemanden, der hat denselben Vater. MfG Hübner
Das ist der Stefan Kurfiss.
Bonsoir, monsieur.
Carlo Bandirola : * 25.09.1915
Otto Daiker : * 17.09.1911
Hallo Herr Jordan,
der Fahrer auf Foto #2 ist zweifelsfrei der Schweizer Rolf Bland. Zum einen ist mir die markante Sponsorbeschriftung „Deville“ in bester Erinnerung und zum anderen erhärtet die Helmbeschriftung „Rolf“ meinen „Verdacht“. Den Beifahrer vermag ich aber nicht zu nennen.
Viele Grüße aus Bad Wimpfen am Neckar
Frank Mentel
Jeff Gawley und Kenny Birch
Schilling H. und Mathews H. BMW RS
BRNO 1978 24 Ohrmann W. und Grube B. , 29 Taylor J. Neil J. , 4 Steinhausen R. und Kalauch W., 5 Michel A. und Collins S.
Biland Rolf und Williams Ken BRNO
Eric Mordo-Jorgen Levinsen
Circuit de Jéhonville 2009…22 COUVREUR Jurgen / DENIEVRE Peter and 100 PRICE Albert / GALE Dicky
Petar Iliev
Helmut Schilling and Harald Mathews
interessant nach so langer Zeit von der Halle-Saale-Schleife zu lesen und die Lagepläne…
Ich war von 1957 bis 1966 regelmäßig dort, vor allem im Fahrerlager (Training und Rennen) bei Fritz Kläger, Ritter/Blaudt, Schneider/Strauss, Camathias/Checo…Die Tribüne Kurve d. Jugend war auf der anderen Seite, auch die an Start/Ziel und das Fahrerlager lag rechts vom südlichsten Teil der Strecke. Die Rennleitung war in der Stadt (Mansfelder Straße) im Goldenen Herz. Trotzdem eine schöne Erinnerung.
Mit freundlichen Grüßen
A. Kopf
Miroslav Medek CSSR 1988,… er ist es sicher und es steht auch so im Rennprogramm?!
Schleiz 1988 Medek Miroslav CSSR 500ccm
Hallo,
ich suche nach Bilder, Berichte usw. über meinen Vater Christian Schmid (Bayern).
Er ist Bergrennen gefahren. Seine aktive Zeit war von ca. 1975 bis 1980.
Leider konnte ich bis auf einen Zeitungsausschnitt nichts finden.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Danke, Gruß Christian Schmid Junior
2001…japanese crew…driver is Jun Hayakawa …his passenger was Yuzuru Kohbe, except in Imola or it was Masahiro Ohzeki … you should know where the photo was taken
Petar Iliev
Manolo Omarini
Rob Filart
bitte um Probebild Latarius 1952 Stadtpark leipzig
u. Rostock Osthafen 1952
Sachsenring Startaufstellung 1951 Rennsportwagen Startnummer 45
BRNO 1978 Armand Gras FRA auf KUMA-MZ
Alex George
Tom Herron
BRNO 1982 Waibel Gerhard 125ccm
1980 125ccm 31 Palazzese Ivan, 11 Bartol Harald, 4 Massimiani Maurizio, 17 Dörflinger Stefan
Bartol Harald
BRNO 1980 54 Hyvärinen Eero, 39 Stöllinger Edi
Eric Saul, 1979 ??
Rene Dünki, 1985 ???
1985: 1. Mile Pajic, 2. Gerold Fischer, 3. Marco Gentile
1981: 250 ccm Franco Marchegiani I
1980: 250 ccm St.Nr. 39 Edi Stöllinger A, St.Nr. 54 Eero Hyverinen SF
Jochen hat Recht!
Der Jochen hat !echt
J.-C. Hogrel F ?
Hallöchen,
das stimmt nicht ganz. Das ist die 125er Lizenz mit Jürgen Hofmann Nr. 10 ( genannt Speiche ) und dahinter könnte es ein Bulgare sein ( eventuell Nikolov ). Bin selbst in dieser Klasse gefahren. Viel Grüße aus dem Erzgebirge.
Offenstadt Eric
Sachsenring 1972 50ccm v.l. 2. Hummel Hans ,1. Timmer Theo, 3. Buscherini Otello, 4. Huberts Jan, 5. Rinaudo Luigi
Frohburg 198810 Hofmann Jürgen, 54 Hanika Karel
Nummer 46, Sachsenring, ist Éric Offenstatdt.
Pardon : „Offenstadt“.
1988-125ccm: St.Nr.10 Jürgen Hofmann, St.Nr. 54 Karel Hanika sen. CSSR,
1988-125 ccm: Laszlo Mala H MBA
Alexander Moskowska SU 250ccm MZ,
1988-125 ccm: St.Nr. 10 Jürgen Hofmann DDR, St.Nr. 54 Karel Hanika sen. CSSR,
Hlavatka Petr
Harald Bartol
Biete Programm-Heft vom 27.06 1965 4.Zschorlauer Dreieckrennen,sehr gut erhalten,Preis VB.
Biete Programm-Heft vom 27.06 1965 4.Zschorlauer Dreieckrennen,sehr gut erhalten,Preis VB.
Die Siegerrhrung ist von 72 50ccm, von links nach rechts: Hans Hummel, Theo Timmer, Othello Buscherini, Jan Huberts und L. Rinaudo
Hallo Motorportfreunde,
gibt es für diese Sonderausstellung evtl. auch einen gesonderten Flyer? Gern würden wir diesen bei uns zu unsern Aktivitäten, wie dem „Roßweiner Bergrennen“ mit auslegen. In Anlehnung an das ehemalige „Roßweiner Bergrennen“ der 60erJahre veranstalten wir für die Zweirad-Oldtimer am 9. Juli wieder unser Wertungsfahren auf der damaligen Rennstrecke.
Mit freundlichem Gruß
Die Feuerwehrhistoriker aus Roßwein
Hallo Herr Riedel,
wir haben keine Flyer, aber Sie können beim Haus der Geschichte anfragen, z.B. per Facebook (https://www.facebook.com/hausdergeschichte/) oder über den Pressekontakt auf http://www.hdg.de/presse/
Ich hoffe das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße
Haben sie mir eine Adresse oder Telefonnummer von Bernd Soffa?
Ist es möglich mehr Information über Schulte zu bekommen. Ich nehme an daß es mein Vater Anton Schulte ist, under möchte mehr darüber lernen. Ich bin seine Tochter Sieglinde Schulte Pruitt und wohne in Marietta, GA, USA. Meine email ist Lpruittrealtor@comcast.net.
Vielen Dank.
Sieglinde Schulte Pruitt
404 751 7543
Ein ausführlicher gut zu lesender Bericht. Merci
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine etwas ungewöhnlich Bitte an Sie. Ist es möglich vom Rennfahrer; Gläser ,Siegfried Hans ,Klasse M das Geburtsdatum und ein Foto zu bekommen ? Herr Gläser ist der leibliche Vater meiner Halbschwester. Sie wurde leider nie mit ihm bekannt gemacht und hat erst beim Tod unserer Mutter vor 5 Jahren, seinen Namen und Ort (Penig in Sachsen 1951 im August) ihrer Zeugung erfahren. Seit 5 Jahren versuche ich ein Foto und das Geburtsdatum des oben genannten Rennfahrers ausfindig zu machen. Leider bin ich in allen Archiven erfolglos. Meine Schwester wird am 01.06.2017, 65 Jahre alt und ich hätte so gerne ihr wenigstens noch einmal in ihrem Leben ein Foto und die Geburtsdaten ihres Vaters gezeigt. Bitte können Sie mir helfen ? Mit freundlichen Grüßen, Simone Meichsner
Liebe Frau Meichsner, ich kannte den Vater ihrer Schwester, Sie können mich gern anschreiben. Ich würde Ihnen sehr gerne einiges erzählen. Bis bald.
Hallo,
ich suche Fotos von meinem VW Golf 1 Grp. H Divinol-Cup 1994 Salzburg-Ring Start Nr. 44 (Weiß/Rot)
Sieger-Fzg. / teilw. auf 2 Räder ( in halben Meter Höhe) um Fahrerlager – Kurve !
–Es wäre ein Traum, hiervon Fotos zu bekommen……………………………………..!
–Der Mechaniker (Kai) vom Dr.Peter Weitze (Gelber Porsche) hat etliche davon gemacht,
ist jedoch untergetaucht……………………….
Ich würde mich über eine Rückantwort sehr, sehr freuen!
Viele Grüße einstweilen
Friedrich Ruder
Hallo,Rennsportarchiv Jordan,
ich habe eine Ergänzung zum Schleizer Dreieckrennen 1992.
Der Fahrer mit der Startnummer 47 in der Klasse bis 250 ccm
ist Walter Seufert,Deutschland,Yamaha
Quelle:Im Rennprogramm des 59.Rennens in Schleiz lag eine
Seite mit Nachnennungen für das Rennen,auch für andere
Klassen.Ich hoffe,ich konnte Ihnen helfen.
mit freundlichen Grüßen
G.Müller
Sehr geehrter Jorden,
ich hatte Ihnen vor einigen Tagen eine Email geschrieben mit der Bitte um eine DVD mit allen vorhandenen Fotos von Frank Leheis mit den Startnummern 45 und später mit der 25. Leider habe ich keine Rückantwort erhalten, deswegen hier noch einmal eine Anfrage mit Kosten . Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen .
MfG F.Leheis
Am 2. Juli 2017 findet bereits die 7. Oldtimermotorrad-Gedenkfahrt der Oldtimerfreunde Kurort Hartha im VVV Tharandter Wald e.V. auf der Strecke von 1927-32 statt.
Hallo
Den bericht 19/1949 über das juwel kann man den ansehen ? Ob da fotos über das fahrzeug drin sind ?
Mfg
Hallo
Mein Vater ist jörg weißbeck und ist 1989 ddr Meister in der Gruppe N2 geworden .
Haben Sie zufällig Bilder von ihm oder seinem Auto.
RaL 1989-031-2-44
Vielen Dank im Vorraus
Schleiz, die schönste Rennstrecke in Deutschland. Road Racing wie in England.
Thomas Walther SSP wurde im ersten Lauf 5. und im zweiten 10. durch schleichenden Plattfuß.
Leider wurde Thomas Walther im ersten Lauf „wegen technischen Verstoß“ im Klassement um vier Plätze zurückversetzt.
Guten Tag Ich habe ein Interesse an dem Artikel
ms 27-1926 Der 12er Steyr Borchert 27 Vorstellung
Bitte geb sie mir Bescheid ob ich diesen Erwerben kann.
Ein sehr schönes Buch mit sehr vielen Interessanten Hintergrundinformationen.
Hallo Lothar,
habe in deinem Archiv gesehen, das du Bilder von mir hast, die ich mir mal gern ansehen würde und wenn ich diese noch nicht habe gern kaufen möchte.
Unter Schleizer Dreieck, Sachsenring und Frohburger Dreieck mit Startnummer 53 und 40 Lothar Franke hab ich sie gefunden. Ich war 1980 und 1984 dabei, vielleicht hast du noch mehr als ich gefunden habe? Auf eine positive Antwort und Besichtigung würde ich mich sehr freuen!
MfG Lothar Franke
Kess Smit and Jan Smit
Max Venus and Norbert Bittermann
Gote Brodin
van Kempen-de Haas, 1987
Chris Baert
Dank für die Fotos vom Sachsenring… Besonders das Bild mit Nr.66 + 2… Hoffentlich kein teurer Schaden oder haben die sich nicht berührt?
Harald Bartol
Einfach Super recherchiert und so auch geschrieben. Prima Info und durchaus sehr gute Werbung für meine Stadt Frohburg. Msc Frohburg macht uns bekannt.
Ich war das erste Mal in Frohburg am Start. Möchte den Veranstaltern großes Lob für die vorbildliche Organisation aussprechen. Die Motorsportbegeisterung dort ist einfach
phänomenal.
Liebe Grüsse
Lukas Wimmer # 58
Sieht aus wie Stefan Tennstädt
das sieht aus als ob das Stefan Tennstädt ist. 250ccm Lizens DDR
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Bilder von meinem Vater. Er ist Ende der 80er in der DDR Autocross (Buggy) gefahren. Sein Name ist Günter Dörbandt. Haben Sie Bilder auf denen er mit seinem Buggy zu sehen ist? Gibt es eine Vorschau für Bilder?
Mfg
Marco Dörbandt
Verständlich, dass das Buch erst 8 Jahre nach seinem Erscheinen in Großbritannien in Deutschland erscheint. Der Juri Gagarin-Flug war eben nicht der Einzelfall von überlegenen Techniken des Sozialismus bei bedeutend geringeren finanziellen Aufwendungen. Der Zweikampf Zwei- gegen Viertaktmotoren im Motorradrennsport der 60iger Jahre wird in dem Buch ausführlich beschrieben. Der Verrat oder schlicht know-how-Raub von Ernst Degner (geb. Wotzlawek) wird recht unparteiisch für die Sachlage beschrieben. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, das die Zweitaktdiesel im Schiffsverkehr auf den Weltmeeren mit für Viertaktdiesel unerreichbaren 52 % Wirkungsgrad eine dominierende Rolle innehaben. Dort sind Zylinderleistungen um 10000 PS üblich.
This man looks like Edgar Barth!
Can it be?
Hallo, schön das nach all den Jahren zu sehen, das bin ich auf meiner Capricorn SRX. Ich habe dieses Motorrad 91 auf einem Gitterrohrrahmen von Erich Brandl aufgebaut und bin damit viele Jahre im SOS Cup gefahren. Bestes Rennen war ein 3. Platz 1992 in Zolder.
Vielleicht hat ja noch jemand mehr Bilder von der guten alten Zeit, würde mich sehr freuen. Liebe Grüße Dirk
Guten Tag
Ich suche Bilder vom Rennwagen „Weißer Traum“ von Helmut Weber 1950-1951 dann verkauft an Karl Wojciekowski 1951-1953 .
Vielen Dank
Hallo Herr Jordan,
erbitte Kopien des Berichtes über die Deutschlandfahrt 1924 aus der Zeitschrift
Motor und Sport Ausgabe 5 / 1924.
Erstatte Unkosten.
Grüße aus dem Bergischen
R. Dellenbusch
Wie kann ich für mich interessante Zeitschriften als Vorschau ansehen?
Wie kann ich diese bestellen?
Habe Interesse an „Das Motorrad“ 15/1927 und ms 28/1927 (jeweils gefunden unter dem Stichwort „Fichtelberg“), würde aber gern wissen ob diese einen Rennbericht oder Fotos oder Ergebnisse von der Fichtelberg-Prüfungsfahrt beinhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Walther
Ich möchte das Buch,AWO Isle of man,kaufen.Simone Messerschmidt ist aber unter der Telnr.01728086428 nicht zu erreichen.Bitte um neue Nr.oder wo kann ich das Buch abholen.MfG Christoph
Hallo,
habe Interesse an den Bildern:
FRO1996-075-6-11
FRO1996-078-6-54
Bitte vorab zur Ansicht – vielen Dank!
Freundliche Grüße
Guten Tag Herr Jordan,
ich interessiere mich für den Bericht „Untersuchungen am Zweitaktmotor“, Autor Kramer in ms 11/1926.
Wie kann ich an diesen Artikel gelangen? Unkostenerstattung ist selbstverständlich.
Danke für Ihre Bemühungen!
Schöne Grüße
Andreas Kramer
Hallo Herr Jordan,
herzlichen Dank für Ihre Unterstützung in den letzten Tagen!
Nach wie vor suche ich Dokumentationen zu einem Vorfahren unserer Familie und dessen (selbst gebautes) Motorrad. Vielleicht haben Sie oder Interessenten hier Hinweise?
Es handelt sich um Richard Kramer aus Tuttlingen. Teilnehmer u. a. am Freiburger Bergpreis (1928 wohl Platz 5 bis 1000ccm). Das Motorrad könnte die Bezeichnung „Erkate“ oder R.K.T. haben…
Wie würden uns über Hinweise oder Tipps sehr freuen. Gerne an:
andi-kramer@freenet.de
Schöne Grüße
Andreas Kramer
Ja das bin ich noch jung und knackig
Hallo Mike, ich hoffe es hilft Dir weiter
EM Brno 85 Gerold Fischer-Mile Pajice-Marco Gentile
#44 Armand Gras F 1978 250ccm,
#28 Farbe Franco Marchegiani I 1981 25occm
#54 Eeuo Hyvrinen FIN #39 Stöllinger 1980 250ccm,
#26 Adelio Faccioli I 1978 350ccm
#30 Thierry Laurens 1977 250ccm großes Photo
#30 Enrico Cereda I 1979 125ccm
#22 Eric Saul F 1979 250ccm,
#19 Cornu CH c1978 350ccm,
#16 SW- Rinus van Kasteren 1979 250ccm,
#4Harald Bartol 1979 125ccm,
Gruppe#4 Massimiani,#31Palazzesse,#11
Bartol,#17Dörflinger 1980 125ccm,
#15 Gerhard Waibel 1982 125ccm,
#14 Alex George 1977 500ccm,
#8 Tom Herron 1976 350ccm,
#6 Armand Gras F 1979 350ccm,
#16 Farbe Dick van Logchem 1982 350ccm,
#20 Jean-Claude Horgel F 1978 350ccm,
#21Sauro Pazzagllia I 1978 250ccm
Mit besten Grüßen!
Jörg Sallmann
Beifahrer mit Kind auf der Schulter Buno Hiller
#9 Holger Loose Zschopau
Hai Mike
#19 Gawley/Birch GB
#29 Schilling/Mathews D/USA
#24 Ohrmann/Schmitz D/D #29 Taylor/Neil GB/GB 1978
#24 250ccm Most 92 Adi Stadler
Marc Fontan 1978 250ccm
Hallo Mike,
zu dem Photo Frohburg #10 und #54 denke ich das es die 125ccm Klasse ist.
#10 Jürgen Hoffmann
#54 Ladislav Polak
Anfrage:
Hallo !
Ich arbeite an einer Biografie über den Rennfahrer Hugo Schmitz, zuletzt wohnhaft in Bad Ems. Dazu eine Anfrage: In der Ausgabe „Das Motorrad“ Nr. 5, Jahrgang 1949 erschien ein Fahrer-Portrait über Schmitz. Könnten Sie mir jemand die Seite kopieren bzw. zumailen.
Auch für weitere Hinweise zu Schmitz wäre ich sehr dankbar
Mit den besten Grüßen
W. Dieterichs
Ich habe diese Ausgabe 5/1949 und könnte Ihnen eine Kopie des gewünschten Artikels senden, falls noch Interesse besteht…..
Ja hallo, habe Negative von Pressefotos A+M Meisterschaftslauf 1960 auf den Staakener-
Flugplatz.
Hallo, von dem Foto Start 125er hätte ich gerne einen Abzug, wenn das ginge.
Die Startnummer 144 ist mein Vater und diese Foto kenne ich noch gar nicht.
Ansonsten ein sehr interessanter Artikel
Danke dafür
Gruß Frank Musiol
Hallo Frank Musiol,
habe die Anfrage an Ralf Schaum weitergegeben.
Hallo Mike, vielen Dank
und Gruß Frank
Hallo,
ich hätte gerne nachfolgende Kommentare und Beiträge per E-Mail.
Danke
Hallo,Ich suche alles über die Wöllner-Sapo da ich diese in meinen Besitz habbe.Vielleicht kannn mir jemand helfen.FG aus Torgau/Sa. Frank Schwarz
Sehr geehrter Herr Jordan, ich suche Bilder
Von dem Sachsenring Rennen Großer Preis von Ghost Deutschland im August 1939. mich interessieren Bilder vom Start der 500 CCM Klasse A, so wie du es eine Standortliste dieser 500 CCM Teilnehmer.
Vielleicht haben Sie auch ein Bild vom Trainingsunfall Kurt Mansfeld auf der BMW Kompressor.
Über eine Mitteilung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Herbert Freese
Guten Tag,
in der Zeitschrift sind auch immer wieder Berichte von den Wasserskimeisterschaften, so z.b. in der Ausgabe vom 31. August 1961. Kennen Sie eine Möglichkeit, da an Fotos zu kommen?
Herzlichen Gruß
Martin Hörning
Hallo Herr Jordan,
ich bin auf der Suche nach Fotos vom Motor des EMW. Haben Sie etwas, das Sie mir anbieten können?
BAU1963-8-2-25 ‚118 ist Colditz Theo Lückendorfer bergrennen tödlich verunglückt.
BAU1963-8-2-25 ‚118 ist Colditz Theo Lückendorfer bergrennen tödlich verunglückt.
Hallo,
können Sie mir alle Bilder von Harald Steinbauer zur Vorabsichtung per Mail zukommen lassen?
m.f.G:
Alois Kastner
Suche noch Bilder / Filme meines Trabant Formel Junior, Ex „Hübner-Zigarre“… Was ist da vorhanden? Gruß Volker Dau
Der als Dahmen,Hans-Jürgen bezeichnete Rennfahrer heißt richtig Heinz-Jörgen Dahmen.
Moin
Gibt es irgendwelches Material von Lutz herdram?
Hallo, ich bin die Tochter von Gerhard Enders Zwickau . Motorradnummer 93, gibt es zufällig noch Bilder oder Filme wo ich ihn bewundern kann? Viele Grüße Lehmann Nicole
Hallo Herr Jordan,
bitte folgende Bilder zur Voransicht:
FRO1986-B86-13-3-37 62 Hartmut Schröder Zittau
FRO1987-B87-2-2-25 62 NN
SAR1984-237-1-51 62 Hartmut Schröder Zittau
SAR1984-B84-10-2-22 62 Hartmut Schröder Zittau
SAR1986-B86-22-6-68 62 Hartmut Schröder Zittau
SLD1984-B84-01-3-40 62 Hartmut Schröder Zittau
SLD1984-B84-02-1-16 62 Hartmut Schröder Zittau
Vorab vielen Dank für Ihre Bemühungen
Hallo,mein Name ist Bianca Creutzig.Ich bin nach langer Suche,auf ihre Seite gestoßen.Ich hätte sehr gerne 2 Fotos von Ernst Klube,vom 2.Dessauer Motor und Autorennen.Er ist der leibliche Vater meiner verstorbenen Oma.Habe einfach mal ein großes Interesse daran.Es war die Nr.DES1950-1-6-52 und DES1950-1-6-53.Ich danke Ihnen jetzt schon mal vorab für ihre Kenntnisnahme und hoffe das es Bilder gibt.Mit freundlichen Gruss Bianca Creutzig
Das ist mein Vater Jörg Naumann aus Bernsdorf bei Hohenstein-Ernsttahl
Hallo Andy, Dirk Preißer fährt keinen KW- Berg- Cup! Aus diesem Grund, wurde vom Hr. Kohl auch nicht angesprochen, dass der 3. Lauf die schnellste Zeit für ein 2 Liter Fahrzeug war.
Hallo
interessiert sich zufällig jemand für ein Programmheft zum 21.10.1928?
Hallo,
sollte das noch aktuell sein, sehr gern!!! Wir, der Geschichtsverein TÜP Königsbrück e.V. sucht alles zu dem Thema!
Toller Bericht,KLasse Fotos!
Vielen Dank für die super Fotos, weiter so.
Hello,
is there any further information on the following race:
1934 – 10.06.1934 – Straßenmeisterschaft von Danzig
I would appreciate any information at all on these races.
HALLO,
als Jugendlicher war ich zu einem Rennen auf der Senftenberger Sandbahn.
Aber wo genau war dieser Sandbahnring?
Die Sandbahn befand sich nordöstlich am Stadtrand von Senftenberg zwischen den ehemaligen Ortsteilen Reppist und Rauno, westlich der Brikettfabrik Morgenrot. Am Ende der Ziegeleistraße führte ein Sandweg am Stadtrand entlang, über diesen man zu der Rennstrecke kam. Ich ( Baujahr 1970) habe leider keine Rennen erleben können, aber wir haben als Kinder oft in der Gegend Zeit verbracht. In meiner Erinnerung war es mittig eine Kiesgrube, am Rand waren noch Streckenfragmente erhalten. Viele der „Alten“ in der Region sprechen noch heute mit leuchtenden Augen von dem Renntrubel. Bei Interesse empfehle ich den Senftenberger Heimatverein zu kontaktieren. Es gibt aber auch Bücher zu diesem Thema.
Sieghard Sonntag verstarb am 22.05.2017 †.
Hallo
Ich suche bitte Fotos von Lipp / Stragies
Kann jemand weiterhelfen?
Fritz Stragies ist mein Vater
Vielen Dank
Motorrad mit einer Nummer 40 – welche Motorradmarke ist das (untere Bilder)?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach Fotos von meinem Opa. Mein Opa hat mir mehrere Pokale hinterlassen unter anderem vom Naumburger Bergrennen 1927 wo er den ersten Platz belegt hat. Haben Sie irgendwelche Unterlagen? Bei Bedarf kann ich Ihnen für ihre Akten auch gern Fotos davon schicken. Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen freuen.
Ich habe den Juwel flitzer.
Hallo ,
ich hätte Interresse an folgenden Bildern,
FRO2007-1-246, FRO2008-1-410, -415, -416, -425, -426 und FRO2010-1-02 – André Mehlhorn – Startnummer 15 – Suzuki 500 – Chemnitz. Bitte teilen Sie mir mit, zu welchen Preis ich diese erwerben kann. Vielen Dank André
How do I view the photos … Not sure what race it was … Maybe Monza gp
Hallo, G.Adam, würden Sie bitte Kontakt mir aufnehmen? Mein Opa ist Fred Eckhardt, das E aus LTE. Herzlichen Dank
Hallo !
Gibt es Bilder vom Lückendorfer Bergrennen von 1963 ?
Bilder von der Siegerehrung ?
Besten Dank
H. Wallbach
Hallo,
ich suche ein Handbuch für Küchenmotoren, speziell 500 ccm Bj. 1928. Ich habe eine Neumann Neander P3 mit diesm Motor. Wie mir bekannt ist, gibt es für das Motorrad aber kein Handbuch.
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Hegner
Hallo Herr Hegener,
haben Sie mittlerweile ein Handbuch für den Küchenmotor erhalten?
Ansonsten nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Salentin
#33 Jörg Naumann Bernsdorf
Wenn jemand mehr Fotos oder videos hat in denen er zu sehen ist bitte meldet euch bei mir olivernaumann@rocketmail.com
guten tag,
gibt es über historische sowie auch in kürzerer vergangenheit zurückliegende glasbach bergrennen käuflich zu erwerbende DVDs?
grüße, rule
Manfred Herweh – HB Aprilia Rotax
Manfred Herweh 1986
Manfred Herweh aus Lampertheim
Ich hätte ja spontan gesagt das ist der Manfred Herweh. Aber so leicht kann es ja kaum sein?
Hallo,
Ich vermute rechts mit der Brille um den Hals, dürfte
Paul Greifzu sein?
Im Hintergrund in der Mitte eventuell Ernst Degner ??
Eduard Schmidt, 500er Lizenzklasse, Viktoria
ich vermute Bagge-Schönherr?
Sicher? Keine Standard?
Manfred Herweh 1986