In 60 Jahren konnte das Frohburger Dreieckrennen nur in drei Jahren nicht ausgetragen werden: 1968 rollten statt Rennmotorrädern sowjetische Panzer auf der Hauptverbindungsstraße südlich von Leipzig zum Prager Frühling in die damalige Hauptstadt der Tschechoslowakei, 1991 erhielt die Strecke nach der deutschen Wiedervereinigung zunächst keine Zulassung und 2001 war ein Mangel an Teilnehmern der Grund. Letztgenannte Absage war unter anderem der Auslöser für die Gründung des 3-Nationen-Cups (heute IRRC) und vielleicht werden wir in einigen Jahren auch dem Corona-Jahr 2020 und der insgesamt vierten Absage des Dreieckrennens in Frohburg etwas Positives abringen können. Der MSC Frohburger Dreieck musste zwar seine Jubiläumsveranstaltung zum sechzigsten Jahrestag im vergangenen Jahr auslassen, konnte aber mit den sonst im Rahmen der IDM stattfindenden Klassen Pro Superstock Cup und Twin Cup neue Gäste an seine Straßenrennstrecke locken. Auch in den beiden IRRC-Klassen Superbike und Supersport war die Titelentscheidung noch offen und somit für reichlich Spannung gesorgt.
Weiterlesen