Im heutigen Training unterboten sich die Favoriten Simone Faggioli und Christian Merli mehrfach gegenseitig und fuhren bereits auf dem Niveau des Streckenrekords. Wird der Streckenrekord morgen unter die magische zwei-Minuten-Schallmauer gedrückt? Wer hat von den Verfolgern noch am meisten Pfeile im Köcher, Glasbach-Neuling Sebastien Petit, Patrik Zajelsnik in seinem neuen Norma-Sportwagen oder doch Milos Benes, der Sieger von 2015? In den drei Rennläufen ab 8:30 Uhr werden diese Fragen zu klären sein.
Artikel der Kategorie ‘Glasbach Bergrennen’

Deutscher Berg-Europameisterschaftslauf findet bereits im Juni statt
Der Termin am letzten Juli-Wochenende hatte sich in den vergangenen Jahren bereits unter den Bergrennsportfreunden eingeprägt, doch 2017 wird es eine Ausnahme geben. Die 22. Auflage des Glasbachrennens wird bereits sieben Wochen früher, am 9.-11. Juni 2017, stattfinden. Grund dafür ist der 117. Deutsche Wandertag, für den der Rennsteig im Zielbereich der 5,5 Kilometer langen Bergrennstrecke benötigt wird. Weiterlesen

Gesamtsieg und neuer Streckenrekord für Bergkönig Faggioli
Ein hochkarätiges Fahrerfeld fand sich zum Europa-Bergmeisterschaftslauf im Rahmen des 21. Glasbachrennens in Steinbach bei Bad Liebenstein ein. Seitens der RSG Altersteiner Oberland hatte man alle Vorbereitungen getroffen, um den Zuspruch der Fahrerinnen und Fahrer aus nah und fern zu würdigen. Ein gestraffter Ablauf ermöglichte schließlich sogar erstmals drei Rennläufe auf dem anspruchsvollen, 5,5 Kilometer langen Bergkurs. Weiterlesen
21. Glasbachrennen: Eindrücke vom Trainingstag
Die Trainingsläufe sind erfolgreich absolviert. Die Rennläufe beginnen am Sonntag 8:30 Uhr.








Europas Bergrennsportelite jagt den Streckenrekord
Vom 29.-31. Juli 2016 geht es beim 21. Glasbachrennen in der Nähe von Bad Liebenstein für die besten Bergspezialisten des Kontinents um Punkte in der Europa-Bergmeisterschaft. Bereits zum vierten Mal ist der traditionsreiche, 5,5 Kilometer lange Thüringer Bergkurs Austragungsort des deutschen EM-Laufs. Weiterlesen