In den frühen 1950er Jahren, als die DDR noch in den Kinderschuhen steckte, Trabant und Wartburg das Laufen noch nicht gelernt hatten, griff der Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) auf einen Vorkriegsentwurf der Auto-Union zurück. 1950 stand der IFA F9 als bildschöner Sportwagen auf der Leipziger Frühjahrsmesse. Mit einem starken Dreizylinder-Zweitaktmotor ausgestattet, erkannte man schnell auch das sportliche Potential des Wagens. Im gleichen Jahr bestritt ein Rennwagen auf Basis des F9 sein erstes Rennen am thüringer Sternberg. Weiterlesen
