Rennen ohne Fehl und Tadel

Nach einem Jahr Pause war erst kürzlich grünes Licht für das diesjährige 17. ADAC-Ibergrennen in [...]

Die Historie der erfolgreichsten Motorradmarken

Viel wurde schon über die Geschichte des Sachsenrings geschrieben und veröffentlicht. Fast immer spielten dabei, [...]

Als Caracciola an den Krähberg kam

Die Dokumentation ist die erste umfassende Beschreibung der „Krähbergrennen“ 1921-1927 im Odenwald. Ausführlich wird an [...]

Automobilrennen eröffnen Saison auf dem Sachsenring

Mit dem dritten Rennwochenende machte das ADAC Masters Weekend auf dem Sachsenring Station. Die enge [...]

Das neue „Weltmeister-Buch“

Lange Zeit hatte es in Deutschland keinen Motorradfahrer mehr gegeben, der einen Weltmeistertitel im Straßenrennsport [...]

Sensation! – Kinofilm von 1927 aufgetaucht

Es gibt einen professionell gemachten 35mm-Kinofilm des ersten Rennens in Hohenstein-Ernstthal 1927! Der Film lag [...]

Auftakt der französischen Motorrad-Bergmeisterschaft in Barr

Neben der International Road Racing Championship (IRRC) und der bekannten irischen Straßenmeisterschaft, gibt es eine [...]

3 Kommentare

Course de Côte d´Abreschviller – Bergrennen auf Französisch

50 Kilometer westlich von Strasbourg, mitten im Elsass, liegt Abreschviller, der dritte Austragungsort der diesjährigen [...]

Der „alte Mann“ kann es noch

Der Supersport-Weltmeister von 2000, Jörg Teuchert aus Hersbruck, hat mit 42 Jahren immer noch nicht [...]

Kaltstart in den ADAC GT Masters

Vermutlich sind Fußball-EM und die Olympischen Spiele daran schuld, dass die ADAC GT Masters dieses [...]

Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie unsere Seiten weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie diese Daten zur internen Verwendung und zu Statistikzwecken zur Verfügung stellen.
Mehr Infos