Die Trainingsläufe sind erfolgreich absolviert. Die Rennläufe beginnen am Sonntag 8:30 Uhr.







Die Trainingsläufe sind erfolgreich absolviert. Die Rennläufe beginnen am Sonntag 8:30 Uhr.
Vom 29.-31. Juli 2016 geht es beim 21. Glasbachrennen in der Nähe von Bad Liebenstein für die besten Bergspezialisten des Kontinents um Punkte in der Europa-Bergmeisterschaft. Bereits zum vierten Mal ist der traditionsreiche, 5,5 Kilometer lange Thüringer Bergkurs Austragungsort des deutschen EM-Laufs. Weiterlesen
Beim 21. Ibergrennen wiederholte Uwe Lang unangefochten seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr und fügte seinen Erfolgen in Heilbad Heiligenstadt aus den Jahren 2002, 2007, 2010 und 2015 einen weiteren hinzu. Auch ohne ernsthaften Gegner bot der Schweinfurter Osella-Pilot den tausenden Zuschauern eine sehenswerte Show. Nur elf Hundertstelsekunden blieb Lang in seinem schnellsten Lauf über dem absoluten Streckenrekord. Weiterlesen
Das bekannte Freie Bergrennen für Jedermann fand nunmehr zum neunten Male auf der 2,5 km langen Strecke von Waldau nach Steinbach in Südthüringen statt. Nach feuchter Strecke im ersten und einem heftigen Regenschauer im zweiten Trainingslauf am Samstag ließen es viele der Teilnehmer ruhig angehen. So auch im ersten Wertungslauf am Samstagnachmittag. Weiterlesen
Dank einer neuen Asphaltdecke im unteren Streckenabschnitt zeichnete sich bereits im Training ab, dass Wolfgang Gammers Streckenrekord von 1:12,014 aus dem Vorjahr fallen würde. Bei idealen Bedingungen brannten die Bergspezialisten am Rennsonntag schließlich eine neue Bestzeit nach der anderen auf die 3,620 Kilometer lange, ultraschnelle Strecke zwischen Landshaag und St. Martin. Weiterlesen