Jedes Jahr wieder gibt es ein Ringen der Motorsportclubs und der Lokalpolitik um die Zukunft des Schleizer Dreiecks und ob diese nun nur mit oder auch ohne ein Fahrsicherheitszentrum, inklusive regelmäßiger Rennstreckentrainings, realisierbar ist. An einem Wochenende im Jahr sind sich jedoch alle Schleizer einig. Wenn die Elite des deutschen Motorrad-Straßenrennsports ihre Zelte am Schleizer Dreieck aufbaut, dann sind die Sorgen um die Zukunft von Deutschlands ältester Naturrennstrecke für drei Tage vergessen.
Auch für die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) ist das Rennwochenende in Thüringen eine willkommene Abwechslung zum letzten Lauf auf dem Hungaroring vor menschenleeren Rängen. Bei 35.000 Zuschauern und Starterfeldern mit zahlreichen Gastfahrern kann man sich mit der etwas eingeschränkten Infrastruktur der Naturrennstrecke gut arrangieren. Weiterlesen